Release: E-Rezept_1_6_6

16.04.2025

Das Release enthält die Änderungslisten „E-Rezept_24.2“, „E-Rezept_24.3“ und das Feature "Feature: EU Zugriff E-Rezept" (gemF_eRp_EU, Version 1.0.1 vom 10.04.2025) sowie für den E-Rezept Fachdienst relevante Änderungen aus C_12143 (Anpassung beim VSDM-plus-Prüfnachweis). 
Das Feature-Dokument "Feature: EU Zugriff E-Rezept" (gemF_eRp_EU) beschreibt das Feature zur Übermittlung von Verordnungen für Einlösen im europäischen Ausland für die Komponenten der Anwendung E-Rezept. Das Feature umfasst die Definition der Prozessparameter und Ergänzungen der workflowspezifischen Anforderungen an die Schnittstellen des E-Rezept-Fachdienstes sowie die Darstellung der Use Cases für Versicherte für das Management der Einwilligung und Zugriffsberechtigung zum Einlösen von E-Rezepten im europäischen Ausland.
Die Änderungslisten „E-Rezept_24.2“ und „E-Rezept_24.2“ beinhalten folgende Anpassungen und Änderungen, welche auf die Komponenten der Anwendung E-Rezept wirken: 

  • C_10804 E-Rezept: Konkretisierung für sicheres Löschen von Token
  • C_10884 E-Rezept: Signaturprüfung des ACCESS_TOKEN anstelle des ID_TOKEN
  • C_11669 E-Rezept: eGK in der Apotheke: Akzeptanz Prüfungsnachweis mit Ergebnis 3 in Ausnahmesituationen
  • C_11789 E-Rezept-Fachdienst: Korrektur Sunset und Deprication Header
  • C_11790 E-Rezept-Fachdienst: Entfernen von Task.input:MedicationDispense
  • C_11796 E-Rezept-Fachdienst: Keine nicht einlösbaren E-Rezepte bei "eGK in der Apotheke"
  • C_11822 E-Rezept-FdV: Authenticator-Modul: User-Agent
  • C_11823 E-Rezept-FdV: Apotheken suche: Filterkriterien am FHIR-VZD
  • C_11860 E-Rezept-Fachdienst: Prüfung Referenzen und Format fullUrl in FHIR-Ressourcen
  • C_11864 E-Rezept-Fachdienst: kein Zugriff eines Vertreters auf E-Rezepte des WF 169 / 209
  • C_11881 E-Rezept: Anwendungsfall "eGK in der Apotheke" in Krankenhausapotheke ermöglichen
  • C_11894 E-Rezept-Fachdienst: Löschfrist für Task im Status Draft 10 Tage
  • C_11904 E-Rezept: Übermittlung Dispensierinformationen im Status draft an ePA Medication Service
  • C_11905 E-Rezept: Prüfung von Zertifikaten der TI durch Primärsysteme
  • C_11913 E-Rezept: Nachträgliche Anpassungen zum Paging
  • C_11916 E-Rezept-Fachdienst: Löschen Zuordnung GS-A_3139 und GS-A_3078
  • C_11921 E-Rezept-Fachdienst: Übermitteln der Löschinformation an die ePA bei Erreichen der Löschfrist
  • C_11923 E-Rezept: Korrektur Zeitgenauigkeit für Zeitnahe Abgabe
  • C_11925 E-Rezept: Hinzufügen einer AFO im ILF_PS zum Aufruf der $dispense-Operation
  • C_11928 E-Rezept: Abschaltung Endpunkt zum Abrufen einzelner Abgabeinformationen
  • C_11930 E-Rezept: ILF_PS Workaround für $activate Aufruf ohne Response
  • C_11934 E-Rezept: Vermeiden des Zuweisen von E-Rezepten im Status "in Abgabe (gesperrt)"
  • C_11940 E-Rezept: Korrektur für Aktualisierung des Zeitpunktes der letzten Abgabe
  • C_11941 E-Rezept: Entfernen von Suchparameter Communication.identifier
  • C_11945 Aufnahme ERP.UC_4_6 ins BDEv2
  • C_11946 E-Rezept: Anpassen der Spitzenlastwerte für die E-Rezept UseCase
  • C_11984 E-Rezept: Nutzung der Akzeptanzfeatures GesundheitsID für E-Rezept
  • C_11988 E-Rezept: Das Vermeiden von personenbezogenen und medizinischen Informationen im KIM-Header ist nicht mehr notwendig.
  • C_11993 E-Rezept: Korrektur Link Relations für Paging
  • C_11999 E-Rezept: Betriebliche Erweiterung für DiGA
  • C_12003 E-Rezept: Konkretisierung des Handhabens von Medications am E-Rezept-Fachdienst
  • C_12028 E-Rezept: AVS: nonQES für Abgabedatensatz
  • C_12034 E-Rezept: Zugriff für Arbeitsmediziner/Betriebsärzte
  • C_12037 E-Rezept: Blocklisting von Versionen eines unlauteren User Agents am E-Rezept Fachdienst
  • C_12038 E-Rezept: Drosselung der User Agent Aufrufe
  • C_12093 E-Rezept: Redaktionelle Änderung für Einstellen von Communications
  • C_12099 E-Rezept: Angabe von Freitext-Dosierinformationen bei der Abgabe
  • C_12113 E-Rezept-Fachdienst: OperationOutcome für noch nicht einlösbare Teilverordnung einer MVO erweitern
  • C_12118 E-Rezept: Aufnahme der FHIR Packages ins BDEv2
Die Anpassungen und Änderungen wirken auf die die Produkttyp- und Anbietertypsteckbriefe "E-Rezept-Fachdienst", "E-Rezept Frontend des Versicherten (FdV)", Steckbriefe der Schnittstellen zum Primärsystem, Clientsystem-Schnittstelle für E-Rezept: Kostenträger sowie auf das Verzeichnis von betrieblichen Anforderungen für Hersteller eines Frontend des Versicherten. 

In folgende für die Anwendung E-Rezept relevante Spezifikations-Dokumente flossen die Änderungen ein: 
  • gemKPT_Betr (Betriebskonzept Online-Produktivbetrieb)
  • gemSpec_Krypt (Verwendung kryptographischer Algorithmen in der Telematikinfrastruktur)
  • gemSpec_Perf (Performance und Mengengerüst TI-Plattform)
  • gemSpec_IDP_Dienst (Identity Provider-Dienst)
  • gemSpec_DS_Anbieter (Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen der TI an Anbieter)
  • gemSpec_DM_eRp (Datenmodell E-Rezept)
  • gemSpec_FD_eRp (E-Rezept-Fachdienst)
  • gemSpec_eRp_FdV (E-Rezept-Frontend des Versicherten)
  • gemILF_PS_eRp (Implementierungsleitfaden Primärsysteme – E-Rezept)