C_12401_Anlage_V1.0.0
Prereleases:
C_12401_Anlage: Optimierung Anforderungslage Schutzbedarf an Prüfverfahren Sicherheitseignung
Inhaltsverzeichnis
1 Änderungsbeschreibung
Die Sicherheitsanforderungen an den Schutzbedarf aus der Spezifikation gem_CVC_TSP bzw. gemSpec_X.509_TSP basierten auf dem übergreifenden Sicherheitskonzept der Telematikinfrastruktur (gematik_DS_Sicherheitskonzept) und der sicherheitsgutachten-relevante Richtlinie zur Prüfung der Sicherheitseignung (gemRL_PruefSichEig_DS). Diese Dokumenten sind aktuell nicht mehr relevant bzw. öffentlich verfügbar.
Diese Sicherheitsanforderungen werden deshalb aus den genannten Spezifikationen ersatzlos entfernt, da diese seit längerer Zeit durch die Gutachter strenggenommen nicht mehr prüfbar sind.
2 Änderung in gemSpec_CVC_TSP
2.1.1 Kapitel 4.6.1 Schutzbedarfsfeststellung
Die folgenden Anforderungen werden ersatzlos aus der Spezifikation gestrichen:
TIP1-A_2594 - Vorgaben zum Schutzbedarf durch die gematik
Der TSP-CVC MUSS die Vorgaben der gematik hinsichtlich der Einstufung des Schutzbedarfs gemäß dem Ergebnis der Schutzbedarfsfeststellung der TI berücksichtigen. Weiterhin MUSS er für die Definition spezifischer Einstufungen die Vorgaben für die Methode zur Schutzbedarfsfeststellung in der TI anwenden.
[<=]TIP1-A_2595 - Spezifische Erhöhung des Schutzbedarfs ist zulässig
Die Einstufung des Schutzbedarfs KANN durch den TSP-CVC spezifisch erhöht werden.
[<=]TIP1-A_2596 - Schutzbedarf darf nicht erniedrigt werden
Eine niedrigere Einstufung des Schutzbedarfs DARF durch den TSP-CVC NICHT vorgenommen werden.
[<=]3 Änderung in gemSpec_X.509_TSP
3.1 Kapitel 5.3 Schutzbedarfsfeststellung
Die folgenden Anforderungen werden ersatzlos aus der Spezifikation gestrichen:
TIP1-A_3549 - Vorgaben zum Schutzbedarf durch die gematik
TSP-X.509 QES und TSP-X.509 nonQES MÜSSEN die Vorgaben der gematik hinsichtlich der Einstufung des Schutzbedarfs gemäß dem Ergebnis der Schutzbedarfsfeststellung der TI berücksichtigen.
[<=]TIP1-A_3550 - Spezifische Erhöhung des Schutzbedarfs ist zulässig
Der TSP-X.509 KANN die durch die gematik festgelegte Einstufung des Schutzbedarfs spezifisch erhöhen.
[<=]TIP1-A_3881 - Schutzbedarf darf nicht verringert werden
Der TSP-X.509 DARF die durch die gematik festgelegte Einstufung des Schutzbedarfs NICHT verringern.
[<=]4 Änderungen in Steckbriefen
4.1 Änderungen in gemAnbT_HBA, gemAnbT_CVC_TSP_eGK, gemProdT_CVC_TSP und gemAnbT_SMC-B
Anmerkung: Die Anforderungen der folgenden Tabelle stellen einen Auszug dar und verteilen sich innerhalb der Tabelle des Originaldokuments [gemAnbT_HBA_PTV, gemAnbT_CVC_TSP_eGK_PTV, gemProdT_CVC_TSP_PTV und gemAnbT_SMC-B_PTV]. Alle Anforderungen der Tabelle des Originaldokuments, die in der folgenden Tabelle nicht ausgewiesen sind, bleiben unverändert bestehenden.
Tabelle 1: Anforderungen zur funktionalen Eignung "Produkttest/Produktübergreifender Test"
| Afo-ID
|
Afo-Bezeichnung
|
Quelle (Referenz)
|
|---|---|---|
| TIP1-A_2594
|
Vorgaben zum Schutzbedarf durch die gematik
|
gemSpec_CVC_TSP
|
| TIP1-A_2595 | Spezifische Erhöhung des Schutzbedarfs ist zulässig | gemSpec_CVC_TSP |
| TIP1-A_2596 | Schutzbedarf darf nicht erniedrigt werden | gemSpec_CVC_TSP |
4.2 Änderungen in gemProdT_gematik_Root_CA
Anmerkung: Die Anforderung der folgenden Tabelle stellen einen Auszug dar und verteilen sich innerhalb der Tabelle des Originaldokuments [gemProdT_gematik_Root_CA_PTV ]. Alle Anforderungen der Tabelle des Originaldokuments, die in der folgenden Tabelle nicht ausgewiesen sind, bleiben unverändert bestehenden.
Tabelle 2: Anforderungen zur funktionalen Eignung "Produkttest/Produktübergreifender Test"
| Afo-ID
|
Afo-Bezeichnung
|
Quelle (Referenz)
|
|---|---|---|
| TIP1-A_3881
|
Schutzbedarf darf nicht verringert werden
|
gemSpec_X.509_TSP
|
4.3 Änderungen in gemProdT_X509_TSP_HBA, gemProdT_X509_TSP_SMC-B, gemProdT_X509_TSP_eGK, gemProdT_X509_TSP_Komp, gemProdT_X509_QES, gemAnbT_HBA, gemAnbT_X.509_TSP_eGK und gemAnbT_SMC-B
Anmerkung: Die Anforderungen der folgenden Tabelle stellen einen Auszug dar und verteilen sich innerhalb der Tabelle des Originaldokuments [gemProdT_X509_TSP_nonQES_HBA_PTV, gemProdT_X509_TSP_nonQES_
SMC-B_PTV, gemProdT_X509_TSP_nonQES
_eGK_PTV, gemProdT_X509_TSP_nonQES
_Komp_PTV, gemProdT_X509_QES_PTV, gemAnbT_HBA_PTV, gemAnbT_X.509_TSP_eGK_PTV und gemAnbT_SMC-B_PTV]. Alle Anforderungen der Tabelle des Originaldokuments, die in der folgenden Tabelle nicht ausgewiesen sind, bleiben unverändert bestehenden.
Tabelle 3: Anforderungen zur funktionalen Eignung "Produkttest/Produktübergreifender Test"
| Afo-ID
|
Afo-Bezeichnung
|
Quelle (Referenz)
|
|---|---|---|
| TIP1-A_3549
|
Vorgaben zum Schutzbedarf durch die gematik
|
gemSpec_X.509_TSP
|
| TIP1-A_3550 | Spezifische Erhöhung des Schutzbedarfs ist zulässig | gemSpec_X.509_TSP |
| TIP1-A_3881 | Schutzbedarf darf nicht verringert werden | gemSpec_X.509_TSP |