Datenschutzerklärung für die Webseite https://gemspec.gematik.de

Die Webseite https://gemspec.gematik.de ist das offizielle Dokumentenrepository der gematik GmbH für Spezifikationen, Steckbriefe und weitere normative Dokumente im Kontext der Telematikinfrastruktur des deutschen Gesundheitswesens. Sie richtet sich insbesondere an Hersteller und Anbieter von Komponenten, Diensten und Primärsystemen sowie an Institutionen des deutschen Gesundheitswesens. Über die Plattform werden Inhalte öffentlich zugänglich und strukturiert bereitgestellt. Dies beinhaltet Steckbriefe, Konzepte, Spezifikationen, Implementierungsleitfäden und weitere Dokumente zu Komponenten und Diensten der deutschen Telematikinfrastruktur. Die angebotenen Dokumente sind ohne Benutzerkonto oder Login abrufbar. Sie können eingesehen und in verschiedenen Formaten (HTML, PDF, ZIP, XML, Excel) heruntergeladen werden.

Die Nutzung dieser Webseite dient ausschließlich der Information. Es bestehen keine interaktiven Funktionen wie Kontaktformulare, Nutzerkonten oder Kommentarfelder. Dementsprechend erfolgt keine aktive Erhebung personenbezogener Daten über Formulareingaben oder Nutzerinteraktionen. Soweit beim Zugriff auf die Webseite technisch bedingt Informationen wie IP-Adressen, Zeitstempel oder Browserdaten verarbeitet werden, erfolgt dies ausschließlich zur Sicherstellung der technischen Funktionalität, Stabilität und Sicherheit des Angebots. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung personenbezogener Daten findet nicht statt.

Im Folgenden informieren wir Sie dennoch über die datenschutzrechtlich relevanten Aspekte der rein technischen Nutzung dieser Webseite, insbesondere im Hinblick auf die Verarbeitung von Verbindungsdaten und Ihre diesbezüglichen Rechte.

Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DS-GVO)

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung dieser Webseite https://gemspec.gematik.de (nachfolgend auch Webseite) ist die gematik GmbH, Friedrichstr. 136, 10117 Berlin (nachfolgend „Wir“ oder „Verantwortlicher“), vertreten durch die Geschäftsleitung. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen sind:

Tel. +49 30 400 41-0

Fax: +49 30 400 41-111

E-Mail: info@gematik.de

Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieser ist unter datenschutz@gematik.de zu erreichen.

Widerspruchsmöglichkeit

Sofern Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie dies unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten tun. Bitte beachten Sie, dass im Falle eines solchen Widerspruchs die Nutzung der Webseite und der Abruf der hierüber angebotenen Leistungen unter Umständen nur eingeschränkt oder überhaupt nicht möglich sind.

Aufruf und Nutzung der Webseite

Bei jedem Zugriff auf die Webseite und deren Unterseiten werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien gespeichert (Server Logfiles). Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten:

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Name der aufgerufenen Unterseite
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseite gekommen sind)
  • Übertragene Datenmenge
  • Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers

Die Protokolldateien werden von uns in anonymisierter Form ausgewertet, um die Webseite weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. So kann beispielsweise nachvollzogen werden, zu welcher Zeit die Nutzung der Webseite besonders beliebt ist und entsprechendes Datenvolumen zur Verfügung gestellt werden.

Die Zulässigkeit dieser Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Zurverfügungstellung einer Webseite mit Informationen und dem Anbieten von Leistungen gegenüber unseren Kunden sowie der Optimierung des Webseitenbetriebs. Die Bereitstellung der Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass die Daten nicht zur Optimierung der Webseite genutzt werden können.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 30 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer unverändert gespeichert und werden nicht verfremdet. Eine Zuordnung des aufrufenden Clients ist daher bis zur endgültigen Löschung grundsätzlich möglich.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck notwendig sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach erfolgt unverzüglich die Löschung oder Anonymisierung.

Empfänger

Die bei Aufruf und Nutzung der Webseite erhobenen Daten werden an uns übermittelt und von uns gespeichert. Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. IT-Dienstleister, Host der Webseite). Empfänger sind daher nur technische Dienstleister, die sich vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben.

Ihre Rechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu: Sie haben ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie auf Datenübertragung (Art. 20 DS-GVO).

Sie haben jederzeit das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DS-GVO)

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie ein Widerspruchsrecht, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 DS-GVO).