latest
Releases:
Elektronische Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur
Produkttypsteckbrief
Prüfvorschrift
SMC-B
Zulassungsobjekt SMC-B-Objektsystem
Produkttyp Version | 4.9.0-0 |
Produkttyp Status | freigegeben |
Version | 1.0.1 |
Revision | 548770 |
Stand | 17.05.2022 |
Status | freigegeben |
Klassifizierung | öffentlich |
Referenzierung | gemProdT_SMC-B_ObjSys_G2_1_PTV_4.9.0-0 |
Historie Produkttypversion und Produkttypsteckbrief
Historie Produkttypversion
Die Produkttypversion ändert sich, wenn sich die normativen Festlegungen für den Produkttyp ändern und die Umsetzung durch Produktentwicklungen ebenfalls betroffen ist.
Produkttypversion | Beschreibung der Änderung | Referenz |
---|---|---|
2.0.0 | Initiale Version G2-Karten für Vergabeverfahren | [gemProdT_SMC-B_PTV2.0.0] |
2.0.1 | Anpassung Produkttypversion auf Stand ORS1 vom 22.04.13 | [gemProdT_SMC-B_PTV2.0.1] |
2.0.2 | Anpassung an G2 Los 1/2 Iteration 1 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV2.0.2] |
4.0.0 | Anpassung an G2 Iteration 2 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.0.0] |
4.0.1 | Anpassung an G2 Iteration 2b | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.0.1] |
4.1.0 | Anpassung an G2 Iteration 3 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.1.0] |
4.2.0 | Anpassung an G2 Iteration 4 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.2.0] |
4.3.0 | Einarbeitung der Errata R1.4.1 bis R1.4.6 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.3.0] |
4.3.0-1 | Anpassung auf Releasestand 1.6.3 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.3.0-1] |
4.4.0-0 | Kartengeneration 2.1 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.4.0-0] |
4.4.1-0 | Errata 1.6.4-2 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.4.1-0] |
4.4.1-1 | Anpassung an Releasestand 2.1.2 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.4.1-1] |
4.5.0-0 | Anpassung an Releasestand 2.1.3 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.5.0-0] |
4.6.0-0 | Anpassung an Releasestand 3.1.0 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.6.0-0] |
4.7.0-0 | Anpassung an Releasestand 4.0.0 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.7.0-0] |
4.8.0-0 | Anpassung an Releasestand 4.0.0 Hotfix 1 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.8.0-0] |
4.9.0-0 | Anpassung aufgrund der Einarbeitung der Änderungen aus der Änderungsliste Smartcards_Maintenance_22.2 | [gemProdT_SMC-B_ObjSys_PTV4.9.0-0] |
Historie Produkttypsteckbrief
Die Dokumentenversion des Produkttypsteckbriefs ändert sich mit jeder inhaltlichen oder redaktionellen Änderung des Produkttypsteckbriefs und seinen referenzierten Dokumenten. Redaktionelle Änderungen haben keine Auswirkung auf die Produkttypversion.
Version |
Stand |
Kap. |
Grund der Änderung, besondere Hinweise | Bearbeiter |
---|---|---|---|---|
1.0.0 | 12.05.22 | freigegeben | gematik | |
1.0.1 | 17.05.22 | redaktionelle Anpassung der Tabelle "Mitgeltende Dokumente" | gematik |
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
1.1 Zielsetzung und Einordnung des Dokumentes
Dieser Produkttypsteckbrief verzeichnet verbindlich die normativen Festlegungen der gematik an die Herstellung des Zulassungsobjektes SMC-B-Objektsystem oder verweist auf Dokumente, in denen verbindliche normative Festlegungen mit ggf. anderer Notation zu finden sind. Die normativen Festlegungen bilden die Grundlage für die Erteilung von Zulassungen, Zertifizierungen bzw. Bestätigungen durch die gematik (Wenn im weiteren Dokument vereinfachend der Begriff „Zulassung“ verwendet wird, so ist dies der besseren Lesbarkeit geschuldet und umfasst übergreifend neben dem Verfahren der Zulassung auch Zertifizierungen und Bestätigungen der gematik-Zulassungsstelle.).
Die normativen Festlegungen werden über ihren Identifier, ihren Titel sowie die Dokumentenquelle referenziert. Die normativen Festlegungen mit ihrem vollständigen normativen Inhalt sind dem jeweils referenzierten Dokument zu entnehmen.
1.2 Zielgruppe
Der Produkttypsteckbrief für das des Zulassungsobjekt SMC-B-Objektsystem richtet sich an SMC-B-Objektsystem-Hersteller und -Anbieter sowie Hersteller und Anbieter von Produkttypen, die hierzu eine Schnittstelle besitzen.
Das Dokument ist außerdem zu verwenden von:
- der gematik im Rahmen des Zulassungsverfahrens
- dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- akkreditierten Materialprüflaboren
- Auditoren
Die normativen Festlegungen beziehen sich auf den Hersteller des Zulassungsobjektes SMC-B-Objektsystem.
1.3 Geltungsbereich
Dieses Dokument enthält normative Festlegungen zur Telematikinfrastruktur des deutschen Gesundheitswesens. Der Gültigkeitszeitraum der vorliegenden Version und deren Anwendung in Zulassungsverfahren werden durch die gematik GmbH in gesonderten Dokumenten (z.B. gemPTV_ATV_Festlegungen, Leistungsbeschreibung) festgelegt und bekannt gegeben.
1.4 Abgrenzung des Dokumentes
Dieses Dokument macht keine Aussagen zur Aufteilung der Produktentwicklung bzw. Produktherstellung auf verschiedene Hersteller und Anbieter.
Dokumente zu den Zulassungsverfahren für das Zulassungsobjekt SMC-B-Objektsystem sind nicht aufgeführt. Die geltenden Verfahren und Regelungen zur Beantragung und Durchführung von Zulassungsverfahren können dem Fachportal der gematik (https://fachportal.gematik.de/downloadcenter/zulassungs-bestaetigungsantraege-verfahrensbeschreibungen) entnommen werden.
1.5 Methodik
Die im Dokument verzeichneten normativen Festlegungen werden tabellarisch dargestellt. Die Tabellenspalten haben die folgende Bedeutung:
ID: Identifiziert die normative Festlegung eindeutig im Gesamtbestand aller Festlegungen der gematik.
Bezeichnung: Gibt den Titel einer normativen Festlegung informativ wieder, um die thematische Einordnung zu erleichtern. Der vollständige Inhalt der normativen Festlegung ist dem Dokument zu entnehmen, auf das die Quellenangabe verweist.
Quelle (Referenz): Verweist auf das Dokument, das die normative Festlegung definiert.
2 Dokumente
Die nachfolgenden Dokumente enthalten alle für das Zulassungsobjekt SMC-B-Objektsystem normativen Festlegungen.
Tabelle 1: Dokumente mit Festlegungen zu der Produkttypversion
Dokumentenkürzel | Bezeichnung des Dokumentes | Version |
---|---|---|
gemKPT_Test | Testkonzept der TI | 2.8.5 |
gemSpec_DS_Hersteller | Spezifikation Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen der TI an Hersteller | 1.3.0 |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 | Befüllvorschriften für die Plattformanteile der Karten der TI der Generation G2.1 | 3.0.0 |
gemSpec_Krypt | Übergreifende Spezifikation Verwendung kryptographischer Algorithmen in der Telematikinfrastruktur | 2.22.0 |
gemSpec_OM | Übergreifende Spezifikation Operations und Maintenance | 1.14.0 |
gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 | Spezifikation der Security Module Card SMC-B Objektsystem | 5.1.0 |
gemSpec_SMC_OPT | Gemeinsame optische Merkmale der SMC | 3.8.0 |
Tabelle 2: Mitgeltende Dokumente
Dokumentenkürzel |
Bezeichnung des Dokuments |
Version |
---|---|---|
gemSpec_OID |
gematik: Spezifikation Festlegung von OIDs |
3.12.1 |
TR-03143 |
BSI: eHealth G2-COS Konsistenz-Prüftool |
1.1 |
Errata
Neben den vorgenannten Dokumenten werden auf der Internetseite der gematik bei Bedarf Errata-Dokumente mit normativen Ergänzungen bzw. Korrekturen zu den Spezifikationsdokumenten veröffentlicht. Sofern in den Errata der vorliegende Produkttyp benannt wird, sind diese bei der Umsetzung des Produkttyps entsprechend der Vorgabe in der Dokumentenlandkarte zu berücksichtigen. Dabei kann eine abweichende Produkttypversion festgelegt werden.
3 Normative Festlegungen
Die folgenden Abschnitte verzeichnen alle für das Zulassungsobjekt SMC-B-Objektsystem normativen Festlegungen, die für die Herstellung und den Betrieb von Produkten des Zulassungsobjektes SMC-B-Objektsystem notwendig sind. Die Festlegungen sind gruppiert nach der Art der Nachweisführung ihrer Erfüllung als Grundlage der Zulassung, Zertifizierung bzw. Bestätigung.
3.1 Festlegungen zur funktionalen Eignung
3.1.1 Produkttest/Produktübergreifender Test
In diesem Abschnitt sind alle funktionalen und nichtfunktionalen Festlegungen an den technischen Teil des Zulassungsobjektes SMC-B-Objektsystem verzeichnet, deren Umsetzung im Zuge von Zulassungstests durch die gematik geprüft wird.
Tabelle 3: Festlegungen zur funktionalen Eignung "Produkttest/Produktübergreifender Test"
ID | Bezeichnung | Quelle (Referenz) |
---|---|---|
Card-G2-A_3479 | Kodierung von Versionskennungen | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3480 | Kodierung von Produktidentifikatoren | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3481 | Ausschluss für die Kodierung von Produktidentifikatoren | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3483-01 | K_Initialisierung: Inhalt body von EF.Version2 | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3484 | K_Initialisierung: Reihenfolge der Datenobjekte in body von EF.Version2 | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3485 | K_Initialisierung: Datenobjekte in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3486 | K_Initialisierung: DO_BufferSize in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3487 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: DO_HistoricalBytes in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3488 | K_Initialisierung: DO_PT_COS in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3489 | K_Initialisierung: DO_PI_CHIP in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3490 | K_Initialisierung: DO_PI_COS in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3491 | K_Initialisierung: DO_PI_InitialisiertesObjSys in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3493 | K_Initialisierung DO_PI_Kartenkörper in EF.ATR-Initialisierung | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
GS-A_3695 | Grundlegender Aufbau Versionsnummern | gemSpec_OM |
GS-A_3700 | Versionierung von Produkten auf Basis von dezentralen Produkttypen der TI-Plattform durch die Produktidentifikation | gemSpec_OM |
GS-A_4559 | Versionierung der Karten der TI | gemSpec_OM |
GS-A_5026 | Versionierung von Karten durch die Produktidentifikation | gemSpec_OM |
GS-A_5054 | Versionierung von Produkten durch die Produktidentifikation erweitert um Klartextnamen | gemSpec_OM |
GS-A_5140 | Inhalt der Selbstauskunft von Karten | gemSpec_OM |
A_19315-01 | (SMC-B CL) K_Initialisierung: Zugriffsregeln der kontaktlosen Schnittstelle von MF / PrK.SMC.AUTD_RPE_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_19342-01 | (SMC-B CL) K_Initialisierung: Zugriffsregeln der kontaktlosen Schnittstelle von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.AUT.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_19352-01 | (SMC-B CL) K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.CardAccess | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_22585 | K_Initialisierung: Inhalt von persistentPublicKeyList | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_22586 | K_Initialisierung: Größe persistentPublicKeyList | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_22587 | K_Initialisierung: Größe Cache | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_22749 | K_Initialisierung: Wert von pointInTime | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2135 | K_Initialisierung: Verwendung von SE | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2136-01 | K_Initialisierung: Ordnerattribute | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2139 | K_Initialisierung: Wert des Attributes root | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2140-01 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Wert des Attributes answerToReset | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2146 | K_Initialisierung: Initialisierte: Attribute von MF | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2147-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.ATR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2154-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.DIR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2156-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.GDO | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2158-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.Version2 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2160-03 | K_Initialisierung: SMC, initialisierte Attribute von MF / EF.C.CA.CS.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2163-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.C.SMC.AUTR_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2169-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.C.SMC.AUTD_RPE_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2171 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PIN.SMC | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2180-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PrK.SMC.AUTR_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2189 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PrK.SMC.AUTD_RPE_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2192-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PuK.RCA.CS.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2194-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / SK.CMS.AES128 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2195-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / SK.CMS.AES256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2196 | K_Initialisierung: Anzahl logischer Kanäle | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2203 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2204-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.OSIG.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2207-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.AUT.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2210-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.ENC.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2217-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.OSIG.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2220-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.AUT.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2223 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.ENC.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2668 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Wert von „positionLogicalEndOfFile“ | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2669 | K_Initialisierung: Zugriffsregeln für besondere Kommandos | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3039-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PuK.RCA.ADMINCMS.CS.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3189 | K_Initialisierung: Verwendbarkeit der Objekte in anderen SEs | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3340 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: ATR-Kodierung | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3341-01 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: TC1 Byte im ATR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3342 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Historical Bytes im ATR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3343 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Vorgaben für Historical Bytes | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3344 | K_Initialisierung: Initialisiertes Attribut numberOfOctet von MF / EF.ATR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3360-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / SK.CUP.AES128 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3362-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / SK.CUP.AES256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3649 | K_Initialisierung: Herstellerspezifischer FileIdentifier | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3650 | K_Personalisierung und K_Initialisierung: TC1 Byte im ATR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3651 | K_Initialisierung: Inhalt der Records von EF.DIR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3652-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.OSIG.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3654-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.AUT.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3656-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.ENC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3658-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.OSIG.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3660-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.AUT.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3662-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.ENC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3849 | K_Personalisierung und K_Initialisierung: Unterstützung Onboard-RSA-Schlüsselgenerierung | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
3.1.2 Herstellererklärung funktionale Eignung
In diesem Abschnitt sind alle funktionalen und nichtfunktionalen Festlegungen an den technischen Teil des Zulassungsobjektes SMC-B-Objektsystem verzeichnet, deren durchgeführte bzw. geplante Umsetzung und Beachtung der Hersteller bzw. der Anbieter durch eine Herstellererklärung bestätigt bzw. zusagt.
Tabelle 4: Festlegungen zur funktionalen Eignung "Herstellererklärung"
ID | Bezeichnung | Quelle (Referenz) |
---|---|---|
A_20065 | Nutzung der Dokumententemplates der gematik | gemKPT_Test |
GS-A_2162 | Kryptographisches Material in Entwicklungs- und Testumgebungen | gemKPT_Test |
TIP1-A_4191 | Keine Echtdaten in RU und TU | gemKPT_Test |
TIP1-A_6517-01 | Eigenverantwortlicher Test: TBI | gemKPT_Test |
TIP1-A_6518 | Eigenverantwortlicher Test: TDI | gemKPT_Test |
TIP1-A_6519 | Eigenverantwortlicher Test: Hersteller und Anbieter | gemKPT_Test |
TIP1-A_6523 | Zulassungstest: Hersteller und Anbieter | gemKPT_Test |
TIP1-A_6524-01 | Testdokumentation gemäß Vorlagen | gemKPT_Test |
TIP1-A_6526 | Produkttypen: Bereitstellung | gemKPT_Test |
TIP1-A_6529 | Produkttypen: Mindestumfang der Interoperabilitätsprüfung | gemKPT_Test |
TIP1-A_6532 | Zulassung eines neuen Produkts: Aufgaben der TDI | gemKPT_Test |
TIP1-A_6533 | Zulassung eines neuen Produkts: Aufgaben der Hersteller und Anbieter | gemKPT_Test |
TIP1-A_6536 | Zulassung eines geänderten Produkts: Aufgaben der TDI | gemKPT_Test |
TIP1-A_6537 | Zulassung eines geänderten Produkts: Aufgaben der Hersteller und Anbieter | gemKPT_Test |
TIP1-A_6538 | Durchführung von Produkttests | gemKPT_Test |
TIP1-A_6539 | Durchführung von Produktübergreifenden Tests | gemKPT_Test |
TIP1-A_6772 | Partnerprodukte bei Interoperabilitätstests | gemKPT_Test |
GS-A_3696 | Zeitpunkt der Erzeugung neuer Versionsnummern | gemSpec_OM |
GS-A_3697 | Anlass der Erhöhung von Versionsnummern | gemSpec_OM |
GS-A_4542 | Spezifikationsgrundlage für Produkte | gemSpec_OM |
GS-A_5038 | Festlegungen zur Vergabe einer Produktversion | gemSpec_OM |
GS-A_5039 | Änderung der Produktversion bei Änderungen der Produkttypversion | gemSpec_OM |
Card-G2-A_3375 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Abweichung von Festlegungen zum Zwecke der Personalisierung | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3648 | K_Initialisierung: Fehlender FileIdentifier | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
3.2 Festlegungen zur sicherheitstechnischen Eignung
3.2.1 Sicherheitstechnische Eignung: Zertifizierung nach Technischer Richtlinie
In diesem Abschnitt sind Festlegungen verzeichnet, deren Umsetzung im Zuge einer Prüfung gemäß Technischer Richtlinie TR-03144 nachgewiesen werden muss. Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage des Zertifikates nach TR-03144.
Tabelle 5: Festlegungen zur sicherheitstechnischen Eignung "Sich.techn. Eignung: Zertifizierung nach Technischer Richtlinie"
ID | Bezeichnung | Quelle (Referenz) |
---|---|---|
Card-G2-A_3479 | Kodierung von Versionskennungen | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3480 | Kodierung von Produktidentifikatoren | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3481 | Ausschluss für die Kodierung von Produktidentifikatoren | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3483-01 | K_Initialisierung: Inhalt body von EF.Version2 | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3484 | K_Initialisierung: Reihenfolge der Datenobjekte in body von EF.Version2 | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3485 | K_Initialisierung: Datenobjekte in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3486 | K_Initialisierung: DO_BufferSize in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3487 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: DO_HistoricalBytes in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3488 | K_Initialisierung: DO_PT_COS in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3489 | K_Initialisierung: DO_PI_CHIP in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3490 | K_Initialisierung: DO_PI_COS in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3491 | K_Initialisierung: DO_PI_InitialisiertesObjSys in EF.ATR | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
Card-G2-A_3493 | K_Initialisierung DO_PI_Kartenkörper in EF.ATR-Initialisierung | gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1 |
GS-A_3695 | Grundlegender Aufbau Versionsnummern | gemSpec_OM |
GS-A_3696 | Zeitpunkt der Erzeugung neuer Versionsnummern | gemSpec_OM |
GS-A_3700 | Versionierung von Produkten auf Basis von dezentralen Produkttypen der TI-Plattform durch die Produktidentifikation | gemSpec_OM |
GS-A_4559 | Versionierung der Karten der TI | gemSpec_OM |
GS-A_5026 | Versionierung von Karten durch die Produktidentifikation | gemSpec_OM |
GS-A_5140 | Inhalt der Selbstauskunft von Karten | gemSpec_OM |
A_19315-01 | (SMC-B CL) K_Initialisierung: Zugriffsregeln der kontaktlosen Schnittstelle von MF / PrK.SMC.AUTD_RPE_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_19342-01 | (SMC-B CL) K_Initialisierung: Zugriffsregeln der kontaktlosen Schnittstelle von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.AUT.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_19352-01 | (SMC-B CL) K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.CardAccess | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_22585 | K_Initialisierung: Inhalt von persistentPublicKeyList | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
A_22749 | K_Initialisierung: Wert von pointInTime | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2134 | K_Initialisierung: Änderung von Zugriffsregeln | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2135 | K_Initialisierung: Verwendung von SE | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2136-01 | K_Initialisierung: Ordnerattribute | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2137 | K_Initialisierung: Dateiattribute | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2139 | K_Initialisierung: Wert des Attributes root | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2140-01 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Wert des Attributes answerToReset | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2146 | K_Initialisierung: Initialisierte: Attribute von MF | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2147-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.ATR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2154-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.DIR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2156-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.GDO | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2158-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.Version2 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2160-03 | K_Initialisierung: SMC, initialisierte Attribute von MF / EF.C.CA.CS.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2163-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.C.SMC.AUTR_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2169-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / EF.C.SMC.AUTD_RPE_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2171 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PIN.SMC | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2180-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PrK.SMC.AUTR_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2189 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PrK.SMC.AUTD_RPE_CVC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2192-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PuK.RCA.CS.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2194-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / SK.CMS.AES128 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2195-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / SK.CMS.AES256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2196 | K_Initialisierung: Anzahl logischer Kanäle | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2203 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2204-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.OSIG.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2207-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.AUT.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2210-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.ENC.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2217-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.OSIG.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2220-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.AUT.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2223 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.ENC.R2048 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2668 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Wert von „positionLogicalEndOfFile“ | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_2669 | K_Initialisierung: Zugriffsregeln für besondere Kommandos | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3039-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / PuK.RCA.ADMINCMS.CS.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3189 | K_Initialisierung: Verwendbarkeit der Objekte in anderen SEs | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3190 | K_Initialisierung: Eigenschaften der Objekte in anderen SEs | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3340 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: ATR-Kodierung | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3341-01 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: TC1 Byte im ATR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3342 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Historical Bytes im ATR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3343 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Vorgaben für Historical Bytes | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3344 | K_Initialisierung: Initialisiertes Attribut numberOfOctet von MF / EF.ATR | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3360-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / SK.CUP.AES128 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3362-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / SK.CUP.AES256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3375 | K_Initialisierung und K_Personalisierung: Abweichung von Festlegungen zum Zwecke der Personalisierung | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3652-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.OSIG.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3654-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.AUT.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3656-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.HCI.ENC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3658-01 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.OSIG.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3660-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.AUT.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
Card-G2-A_3662-02 | K_Initialisierung: Initialisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / PrK.HCI.ENC.E256 | gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1 |
3.2.2 CC-Evaluierung
Eine Zertifizierung nach Common Criteria (CC) ist nicht erforderlich.
3.2.3 Herstellererklärung sicherheitstechnische Eignung
Sofern in diesem Abschnitt Festlegungen verzeichnet sind, muss der Hersteller bzw. der Anbieter deren Umsetzung und Beachtung zum Nachweis der sicherheitstechnischen Eignung durch eine Herstellererklärung bestätigen bzw. zusagen.
Tabelle 6: Festlegungen zur sicherheitstechnischen Eignung "Herstellererklärung"
ID | Bezeichnung | Quelle (Referenz) |
---|---|---|
GS-A_2330-02 | Hersteller: Schwachstellen-Management | gemSpec_DS_Hersteller |
GS-A_2350-01 | Produktunterstützung der Hersteller | gemSpec_DS_Hersteller |
GS-A_2354-01 | Produktunterstützung mit geeigneten Sicherheitstechnologien | gemSpec_DS_Hersteller |
GS-A_2525-01 | Hersteller: Schließen von Schwachstellen | gemSpec_DS_Hersteller |
GS-A_4944-01 | Produktentwicklung: Behebung von Sicherheitsmängeln | gemSpec_DS_Hersteller |
GS-A_4945-01 | Produktentwicklung: Qualitätssicherung | gemSpec_DS_Hersteller |
GS-A_4946-01 | Produktentwicklung: sichere Programmierung | gemSpec_DS_Hersteller |
GS-A_4947-01 | Produktentwicklung: Schutz der Vertraulichkeit und Integrität | gemSpec_DS_Hersteller |
GS-A_4362 | X.509-Identitäten für Verschlüsselungszertifikate | gemSpec_Krypt |
GS-A_4365 | CV-Zertifikate G2 | gemSpec_Krypt |
GS-A_4366 | CV-CA-Zertifikate G2 | gemSpec_Krypt |
GS-A_4367 | Zufallszahlengenerator | gemSpec_Krypt |
GS-A_4368 | Schlüsselerzeugung | gemSpec_Krypt |
GS-A_4380 | Card-to-Server (C2S) Authentisierung und Trusted Channel G2 | gemSpec_Krypt |
GS-A_4381 | Schlüssellängen Algorithmus AES | gemSpec_Krypt |
GS-A_5021 | Schlüsselerzeugung bei einer Schlüsselspeicherpersonalisierung | gemSpec_Krypt |
3.3 Festlegungen zur elektrischen, mechanischen und physikalischen Eignung
Der Produkttyp erfordert den Nachweis der elektrischen, mechanischen und physikalischen Eignung. Sofern dabei spezifische Festlegungen der gematik zu beachten sind, werden diese nachfolgend aufgeführt. Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage des Prüfberichts.
Tabelle 7: Festlegungen zur elektrischen, mechanischen und physikalischen Eignung
ID | Bezeichnung | Quelle (Referenz) |
---|---|---|
Card-G2-A_3478 | Elektrophysikalische Eigenschaften des Kartenkörpers der (g)SMC | gemSpec_SMC_OPT |
Card-G2-A_3513 | Bemaßung der Kontakte der (g)SMC | gemSpec_SMC_OPT |
4 Produkttypspezifische Merkmale
4.1 Angaben zu EF.Version2
Die detaillierte Versionskennzeichnung der SMC-B wird im Dokument [gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2_1] festgelegt.
4.2 Optionale Ausprägungen
In diesem Kapitel werden die optionalen Ausprägungen des Produkttyps SMC-B-Objektsystem beschrieben
- Die SMC-B kann gemäß [gemSpec_SMC-B_ObjSys_G2_1] als Testkarte ausgestaltet werden.
4.3 Variationen
4.3.1 Freischaltung der SMC-B durch andere Karten
Gemäß Card-G2-A_2192 ist der Wert der Flaglist im CHAT fälschlicherweise so gesetzt, dass eine Freischaltung der SMC-B durch andere Karten nicht möglich ist. Dieser Fehler wird nicht behoben und eine SMC-B ist demzufolge stets per PIN.SMC freizuschalten. Für die Zulassung des Zulassungsobjektes SMC-B-Objektsystem muss ein Image in der Variante Profile 2A zum Test an die gematik übermittelt werden. Für die Zulassung des Zulassungsobjektes SMC-B-Objektsystem ist ein positives Testergebnis für dieses Image notwendig.
5 Anhang A – Verzeichnisse
5.1 Abkürzungen
Kürzel | Erläuterung |
---|---|
ID | Identifikation |
CC | Common Criteria |
5.2 Tabellenverzeichnis
- Tabelle 1: Dokumente mit Festlegungen zu der Produkttypversion
- Tabelle 2: Mitgeltende Dokumente
- Tabelle 3: Festlegungen zur funktionalen Eignung "Produkttest/Produktübergreifender Test"
- Tabelle 4: Festlegungen zur funktionalen Eignung "Herstellererklärung"
- Tabelle 5: Festlegungen zur sicherheitstechnischen Eignung "Sich.techn. Eignung: Zertifizierung nach Technischer Richtlinie"
- Tabelle 6: Festlegungen zur sicherheitstechnischen Eignung "Herstellererklärung"
- Tabelle 7: Festlegungen zur elektrischen, mechanischen und physikalischen Eignung
5.3 Referenzierte Dokumente
Neben den in Kapitel 2 angeführten Dokumenten werden referenziert:
[Quelle] | Herausgeber: Titel, Version |
---|---|
[CC] | Internationaler Standard: Common Criteria for Information Technology Security Evaluation https://www.commoncriteriaportal.org/cc/ |
[gemRL_PruefSichEig] | gematik: Richtlinie zur Prüfung der Sicherheitseignung |