C_12167_Anlage_V1.0.0


C_12167_Anlage

Änderungen in gemSpec_Aktensystem_ePAfueralle

Angepasste Anforderung A_25717:

A_25717-03 - Pushed Authorization-Request des IDP-Dienstes an sektorale Identity Provider 

Der ePA Authorization Service MUSS den Pushed Authorization Request (PAR) am durch den vom ePA-FdV übergebenen Parameter idp-iss adressierten sektoralen IDP gemäß [gemSpec_IDP_FD#AF_10117] mit folgenden Parametern aufrufen:

Parameter Wert Anmerkung
scope "openid urn:telematik:display_name 
urn:telematik:versicherter 
urn:telematik:family_name
urn:telematik:given_name
"
Notwendige Scopes für den Zugriff für die Autorisierung von Nutzern am ePA-Aktensystem
acr_values "gematik-ehealth-loa-high" Angefordertes Niveau der Nutzerauthentisierung
redirect_uri Inhalt des Parameters x-redirecturi [sendAuthorizationRequestFdV in I_Authorization_Service], andernfalls eine herstellerspezifische Standard-redirect_uri.  Diese URI muss unter dem claim redirect_uris im Entity Statement des Authorization Service enthalten sein. 
Mandanten, welche eine eigene redirect_uri verwenden [sendAuthorizationRequestFdV in I_Authorization_Service] , müssen diese im Rahmen des Registrierungsprozesses beim Autorization Service bekannt geben. 

[<=]

Angepasste Anforderung A_14760:

A_14760-25 - Nutzungsvorgaben für die Verwendung von XDS-Metadaten

...

Tabelle 31: Nutzungsvorgaben für Metadatenattribute XDS

Metadaten für SubmissionSet 
author
1..n
1..1
0..0
1..1
Person oder System, welche(s) das Submission Set erstellt hat.
Der Wert MUSS den Formatvorgaben aus [IHE-ITI-TF3#4.2.3.3.1] genügen.


authorPerson
0..1

0..1
0..0
0..1
Name der einstellenden Person oder des einstellenden Systems
Der Wert MUSS den Formatvorgaben aus Abschnitt 3.13.1.8.2 Metadaten der Dokumente und SubmissionSets  genügen.
ePA-FdV: Das ePA-Aktensystem MUSS die KVNR mit den Inhalten der User Session auf Übereinstimmung prüfen. Eine Gleichheit liegt vor, wenn die KVNR aus der XCN-Struktur des Autors nach den Vorgaben von A_14762-* mit dem entsprechenden Wert aus der User Session übereinstimmt. Ist authorPerson nicht gesetzt, MUSS das ePA-Aktensystem das Metadatenattribut authorPerson für Versicherte entsprechend der Vorgaben aus A_14762-* unter Verwendung der entsprechenden Informationen aus der User Session (KVNR, family_name und given_name) setzen.
Das ePA-Aktensystem KANN in einer übergebenen authorPerson den Nachnamen und Vornamen mit Informationen aus der User Session überschreiben.

PS/DiGAs können hier im Bedarfsfall Einträge für Software-Komponente bzw. Gerät als Autor entsprechend A_14762-* vornehmen.

authorInstitution
0..1
0..1
0..0
0..0 Institution, welcher die einstellende Person oder das einstellende System zugeordnet ist.
Der Wert MUSS den Formatvorgaben aus Abschnitt 3.13.1.8.2 Metadaten der Dokumente und SubmissionSets  (A_21209*) genügen.
Das ePA-Aktensystem MUSS die Identität von TelematikID-basierten Identitäten mit den Inhalten aus authorInstitution prüfen.  
Eine Gleichheit liegt vor, wenn Telematik-ID aus der XCN-Struktur des Autors nach den Vorgaben von A_14763-* bzw. A_21511-* mit dem entsprechenden Wert aus der User Session übereinstimmt.
Ist authorInstitution nicht gesetzt, MUSS das ePA-Aktensystem das Metadatenattribut authorInstitution entsprechend der Vorgaben aus A_14763-* bzw. A_21511-* unter Verwendung der entsprechenden Informationen aus der User Session (
organizationName und idNummer) setzen.

[<=]

Änderungen in gemSpec_ILF_PS_ePA

Ergänzung am Ende von Kapitel "3.12.3 Selbstauskunft":

Wird das Attribut authorInstitution im SubmissionSet nicht gesetzt, so wird das Attribut zentral auf Basis der Authentisierungsinformationen gesetzt.