C_12042_Anlage_V1.0.0
Prereleases:
C_12042_Anlage - Dokumentenkategorie für SGB V § 25b (Gesundheitsinformation)
Inhaltsverzeichnis
1 Änderungsbeschreibung
Aktuell ist nicht immer klar, welche Codes beim Protokollieren in AuditEvent Instanzen verwendet werden müssen. Diese Codes wurden bereits über das verlinkte ANFEPA adressiert, jedoch noch nicht in die Spezifikation übernommen. Dies erfolgt über den vorliegenden Änderungseintrag.
Zudem wird in der 3.0.x bisher gefordert, einen Wechsel des Aktenkontostatus zu protokollieren. Da diese Protokollierung teilweise gar nicht durch das Aktensystem durchführbar ist und die verbleibenden Übergänge für den Versicherten nicht relevant im Protokoll erscheinen, wurde die entsprechende Anforderung für 3.1. bereits via Beschluss gestrichen und für 3.0 im selben Zuge (demselben Änderungseintrag) in der Umsetzung freigestellt. Für 3.0.5 soll der Wegfall dieser Protokollierungsanforderung nun auch für 3.0.5, analog zur 3.1., formal nachgezogen werden. Als Referenz für den besagten Beschluss siehe Änderungseintrag C_12051.
2 Änderung in gemSpec_Aktensystem_ePAfueralle
Alt:
A_25031 - Audit Event Service - Protokollierung der Migration der Protokolldaten des Versicherten
Der Audit Event Service MUSS den Vorgang der Migration der Protokolldaten des Versicherten gemäß A_24704* protokollieren.
Dabei ist die Migration als atomares Ereignis zu betrachten und mit einem Protokolleintrag zu dokumentieren.
Für den Protokolleintrag ist folgende Wertebelegung zu berücksichtigen
Tabelle 1: Protokollierung der Migration der Protokolldaten des Versicherten
Strukturelement | Wert | Erläuterung | |
---|---|---|---|
AuditEvent.type | "object" | ||
AuditEvent.action | E | ||
AuditEvent.source.type.code | "AUDITSVC" | ||
AuditEvent.entity.name | "MigrationProtocol" | ||
AuditEvent.entity.description | <Hinweistext> |
dieses Strukturelement ist nur zu versorgen, wenn bei der Migration Fehler aufgetreten sind |
<=
Neu:
A_25031-01 - Audit Event Service - Protokollierung der Migration der Protokolldaten des Versicherten
Der Audit Event Service MUSS den Vorgang der Migration der Protokolldaten des Versicherten gemäß A_24704* protokollieren.
Dabei ist die Migration als atomares Ereignis zu betrachten und mit einem Protokolleintrag zu dokumentieren.
Für den Protokolleintrag ist folgende Wertebelegung zu berücksichtigen:
Tabelle 2: Protokollierung der Migration der Protokolldaten des Versicherten
Strukturelement | Wert | Erläuterung | |
---|---|---|---|
AuditEvent.type | "object" | ||
AuditEvent.action | E | ||
AuditEvent.source.type.code | "AUDITSVC" | ||
AuditEvent.entity.name | "MigrationProtocol" | ||
AuditEvent.entity.description | <Hinweistext> |
dieses Strukturelement ist nur zu versorgen, wenn bei der Migration Fehler aufgetreten sind |
<=
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:
A_25029 - XDS Document Service - Protokollierung der Migration der medizinischen Daten
Der XDS Document Service MUSS den Vorgang der Migration der medizinischen Daten (Dokumente, Folder, Metadaten) gemäß A_24704* protokollieren. Dabei ist die Migration als atomares Ereignis zu betrachten und mit einem Protokolleintrag zu dokumentieren. Für den Protokolleintrag ist folgende Wertebelegung zu berücksichtigen:
Tabelle 3: Protokollierung der Migration der medizinischen Daten
Strukturelement | Wert | Erläuterung | |
---|---|---|---|
AuditEvent.type | "object" | ||
AuditEvent.outcome | 0 |
Migration war erfolgreich und ist abgeschlossen. Dieser Wert wird auch gesetzt, wenn einzelne Dokumente (z.B. Dokumente bestimmter Formate) nicht übernommen werden konnten. |
|
12 | Migration wurde abgebrochen und wird ggf wiederholt, keine Datenübernahme ist erfolgt. In der AuditEvent.entity.detail Struktur werden keine Informationen hinterlegt. |
||
AuditEvent.action | E | ||
AuditEvent.entity.name | "Migration" | ||
AuditEvent.entity.description | <Hinweistext> |
||
AuditEvent.source.type.code | "XDSSVC" | ||
AuditEvent.entity.detail |
type | value[x] | dieses Strukturelement ist zu versorgen, wenn einzelne Dokumente nicht übernommen werden konnten |
"DocumentTitle" | <DocumentEntry.title> | Name des Dokumentes, welches nicht übernommen werden konnte |
|
"DocumentUniqueId" | <Document.uniqueId> | ID des Dokumentes, welches nicht übernommen werden konnte |
|
"DocumentFormatCode" | <DocumentEntry.formatCode> | kodiert als Datentyp „Coded String“ gemäß [IHE-ITI- TF3]. | |
"DocumentMimeType" | <DocumentEntry.mimeType> |
<=
Neu:
A_25029-01 - XDS Document Service - Protokollierung der Migration der medizinischen Daten
Der XDS Document Service MUSS den Vorgang der Migration der medizinischen Daten (Dokumente, Folder, Metadaten) gemäß A_24704* protokollieren. Dabei ist die Migration als atomares Ereignis zu betrachten und mit einem Protokolleintrag zu dokumentieren. Für den Protokolleintrag ist folgende Wertebelegung zu berücksichtigen:
Tabelle 4: Protokollierung der Migration der medizinischen Daten
Strukturelement | Wert | Erläuterung | |
---|---|---|---|
AuditEvent.type | "object" | ||
AuditEvent.outcome | 0 |
Migration war erfolgreich und ist abgeschlossen. Dieser Wert wird auch gesetzt, wenn einzelne Dokumente (z.B. Dokumente bestimmter Formate) nicht übernommen werden konnten. |
|
12 | Migration wurde abgebrochen und wird ggf wiederholt, keine Datenübernahme ist erfolgt. In der AuditEvent.entity.detail Struktur werden keine Informationen hinterlegt. |
||
AuditEvent.action | E | ||
AuditEvent.entity.name | "Migration" | ||
AuditEvent.entity.description | <Hinweistext> |
||
AuditEvent.source.type.code | "XDSSVC" | ||
AuditEvent.entity.detail |
type | value[x] | dieses Strukturelement ist zu versorgen, wenn einzelne Dokumente nicht übernommen werden konnten |
"DocumentTitle" | <DocumentEntry.title> | Name des Dokumentes, welches nicht übernommen werden konnte |
|
"DocumentUniqueId" | <Document.uniqueId> | ID des Dokumentes, welches nicht übernommen werden konnte |
|
"DocumentFormatCode" | <DocumentEntry.formatCode> | kodiert als Datentyp „Coded String“ gemäß [IHE-ITI- TF3]. | |
"DocumentMimeType" | <DocumentEntry.mimeType> |
<=
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:
A_24980 - Aktenkontoverwaltung – Protokollierung des Aktenkontostatus
Die Aktenkontoverwaltung MUSS bei Änderungen des Status eines Aktenkontos jeweils einen Protokolleintrag gemäß A_24704* erzeugen. Dabei ist folgende Wertebelegung zu berücksichtigen:
Tabelle 5: Protokollierung von Änderungen des Aktenkontostatus
Strukturelement |
Wert |
Erläuterung |
|
---|---|---|---|
AuditEvent.type | "object" | ||
AuditEvent.action |
E |
Erste Aktivierung des Aktenkontos, Statuswechsel des Aktenkontos nach der ersten Aktivierung |
|
AuditEvent.entity.name |
"HealthRecordStatus" |
Änderung des Aktenkontostatus |
|
AuditEvent.entity.detail |
type |
value[x] |
|
"previousRecordState" | <bisheriger Status des Aktenkontos> | Status des Aktenkontos vor der Änderung, beispielsweise "INITIALIZED" | |
|
"RecordState" |
<Status des Aktenkontos> |
Zielstatus der Aktenkontos, beispielsweise "ACTIVATED" |
<=
Neu:
Afo entfällt:
A_24980 - Aktenkontoverwaltung – Protokollierung des Aktenkontostatus
Die Aktenkontoverwaltung MUSS bei Änderungen des Status eines Aktenkontos jeweils einen Protokolleintrag gemäß A_24704* erzeugen. Dabei ist folgende Wertebelegung zu berücksichtigen:
Tabelle 6: Protokollierung von Änderungen des Aktenkontostatus
Strukturelement |
Wert |
Erläuterung |
|
---|---|---|---|
AuditEvent.type | "object" | ||
AuditEvent.action |
E |
Erste Aktivierung des Aktenkontos, Statuswechsel des Aktenkontos nach der ersten Aktivierung |
|
AuditEvent.entity.name |
"HealthRecordStatus" |
Änderung des Aktenkontostatus |
|
AuditEvent.entity.detail |
type |
value[x] |
|
"previousRecordState" | <bisheriger Status des Aktenkontos> | Status des Aktenkontos vor der Änderung, beispielsweise "INITIALIZED" | |
|
"RecordState" |
<Status des Aktenkontos> |
Zielstatus der Aktenkontos, beispielsweise "ACTIVATED" |