C_12315_Anlage_V1.0.0


C_12315_Anlage

1 Änderungsbeschreibung

Wenn der Nutzer eines HSK oder TI-Gateway mehrere Institutionen betreut (z.B. ein Krankenhaus), kann er mehrere HSM-B-Anträge bearbeiten und somit auch mehrere Briefe mit Aktivierungscode erhalten. Um bei der Konfiguration der HSMB-Identität den richtigen Aktivierungscode auswählen zu können, muss der Brief ein Identifikationsmerkmal der Identität enthalten - dafür wurde die Pseudo-ICCSN ausgewählt.

2 Änderung in gemF_Personalisierung_HSM-B

2.1 in Kapitel

2.1.1.1.1 Zustellung des Aktivierungscodes

Ablösung von A_27615 durch :

A_27615-01 - HSM-B - Informationen im Schreiben an Antragsteller zusammen mit Aktivierungscode

Der Anbieter SM-B MUSS dem identifizierten Nutzer den Aktivierungscode postalisch an die hinterlegte Betriebsstätte oder die im Rahmen des Ident-Verfahrens ermittelte postalische Anschrift senden und dabei im Schreiben oberhalb der Angabe des Aktivierungscodes Details zum bisherigen und weiteren Ablauf der Beantragung des HSM-B sowie Informationen zur Kritikalität des Vorgangs zukommen lassen und dabei mindestens die folgenden Inhalte verwenden:

  • Name des TSP bei dem das HSM-B beantragt wurde
  • pseudo-ICCSN der erzeugten Identität
  • URL des Antrags- und Freigabeportals des TSP
  • Name des TI-Gateway-Anbieters
  • URL des Authentisierungs-Endpunkts des TI-Gateway-Anbieters entsprechend A_25116*
  • Verweis auf die Informationen des TI-Gateway-Anbieters zur initialen Prüfung der virtuellen Konnektor-Instanz
  • Hinweis, dass der Aktivierungscode wie die PIN zu einer Karte zu behandeln ist, nicht weitergegeben werden darf und ausschließlich in der Management-Oberfläche der virtuellen Konnektorinstanz eingegeben werden darf.
  • Hinweis, dass nur bei von der gematik zugelassenen Anbietern bestellt werden darf.
Das Schreiben ist mit der gematik abzustimmen. [<=]

Im folgenden ein beispielhaftes Anschreiben:

Sehr geehrte Frau Mustermann

Sie haben bei uns eine virtuelle Institutionsidentität ("HSM-B") für die Telematikinfrastruktur (TI) des deutschen Gesundheitswesens beantragt.
Mit dieser Identität agieren Sie in der TI, sie berechtigt zur Nutzung der Anwendungen der TI und dort zum Zugriff auf medizinische Versichertendaten.
Im folgenden erhalten Sie für ihr HSM-B den Aktivierungscode. Der Aktivierungscode entspricht in etwa der PIN für eine Smartcard und muss entsprechend vertraulich behandelt werden. Geben Sie den Aktivierungscode niemals an Dritte weiter.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie den bisherige Beantragungsprozess wie folgt durchlaufen haben:
  • Erwerb eines TI-Gateway-Zugangs bei "Best TI-Gateway GmbH" unter: https://www.best-ti-gateway.de
  • Beantragung der virtuellen Institutionsidentität bei "Best TI TSP GmbH" unter: https://www.best-ti-tsp.de
Haben Sie den Vorgang über Dritte initiert oder in einem andere Portal durchgeführt, deutet dies auf Unregelmäßigkeiten hin. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit uns in Kontakt unter: 0123/4567890

Bestellen Sie TI-Dienstleistungen ausschließlich bei zugelassenen Anbietern. Die zugelassenen Anbieter finden Sie unter https://fachportal.gematik.de/zulassungs-bestaetigungsuebersichten
 
Der Aktivierungscode wird in der Management-Oberfläche Ihres virtuellen Konnektors im TI-Gateway eingegeben um das HSM-B zu aktivieren. Bitte Verwenden Sie den Aktivierungscode ausschließlich in der genannten Management-Oberfläche und ausschließlich nachdem Sie sich überzeugt haben, dass der virtuelle Konnektor unter Ihrer alleinigen Kontrolle steht (beachten Sie dazu die Informationen Ihres TI-Gateway-Anbieters).

Ihr Aktivierungscode für die Identität mit der Nummer (ICCSN)  123457548739475
lautet:
123456


Mit freundlichen Grüßen,