Vorabinformation zum Änderungseintrag:
Folgende Änderungen sind Bestandteil des Änderungseintrages:
  • Tabellenformat auf den aktuellen Standard angepasst
  • Lastvorgaben für Operation get_FQDN entfernt
  • GS-3055 für Namensdienst abgelöst
  • Rohdatenspezifikation erweitert, damit eine Auswertung nach Namensraum möglich ist
Die Nummerierung der Kapitel entspricht nicht der Nummerierung aus den referenzierenden Dokumenten, da diese durch die Formatierung automatisch erzeugt wird. Dies wird bei der Einarbeitung der Änderungen entsprechend beachtet.

Hinweise zur Lesart:
Text, der zur Erklärung der Änderung dient - wird nicht mit eingearbeitet/übernommen.
Text, der neu ist oder aktualisiert wurde.
Text, der entfernt wird.

Änderungen gemSpec_Perf

1 gemSpec_Perf - Produktspezifische Vorgaben

1.1 Namensdienst

1.1.1 Leistungsanforderungen Namensdienst

1.1.1.1 Bearbeitungszeiten Namensdienst

Die Tabelle Tab_gemSpec_Perf_Namensdienst: Last- u. Bearbeitungszeiten wird an das neue Tabellenlayout angepasst. Das bedeutet auch, dass das 99% Quantil aufgeteilt wird in Maximale Bearbeitungszeit und Erfüllungsquote. Zusätzlich wird die Operation get_FQDN entfernt. Diese Operation wird nicht genutzt und benötigt deshalb auch keine Performanceanforderungen.

Alte Tabelle:

Tabelle 1: Tab_gemSpec_Perf_Namensdienst: Last- u. Bearbeitungszeitvorgaben

Schnittstellenoperation
Lastvorgaben
Bearbeitungszeitvorgaben
Spitzenlast
[1/sec]
Mittelwert
[msec]
99%-Quantil
[msec]
Infrastrukturdienste
 
 
 
I_DNS_Service_Localization
 
 
 
get_Service_Location
200
60
120
 
I_DNS_Name_Resolution
 
 
 
get_IP_Address
200
30
70
 
 
get_FQDN
400
30
70

Neue Tabelle:

Operation Schnittstellenoperation
Spitzenlast
[1/sec]
Mittlere Bearbeitungszeit
[msec]
Maximale Bearbeitungszeit
[msec]
Erfüllungsquote
DNS.LOC I_DNS_Service_Localization::get_Service_Location 200 60 120 99%
DNS.GIP  I_DNS_Name_Resolution::get_IP_Adress 200 30 70 99%
- I_DNS_Name_Resolution::get_FQDN 400 30 70 99%

1.1.1.2 Performancevorgaben Namensdienst

Es gelten die zugeordneten Performancevorgaben aus Kapitel 5.2 Produkttypen der zentralen Zone der TI-Plattform:

  • GS-A_3055 - Performance - zentrale Dienste - Skalierbarkeit (Anbieter)
  • GS-A_3058 - Performance - zentrale Dienste - lineare Skalierbarkeit
  • GS-A_4145 - Performance - zentrale Dienste - Robustheit gegenüber Lastspitzen
  • GS-A_4155 - Performance - zentrale Dienste - Verfügbarkeit

Die Zuordnung zur AFO [GS-A_3055] wird entfernen, weil der vollständige Bundesrollout schon erfolgt ist und durch GS-A_3058 abgedeckt wird.

1.1.2 Rohdaten-Performance-Reporting Spezifika Namensdienst

1.1.2.1 Format

Die Tabelle Tab_gemSpec_Perf_Berichtsformat_Namensdienst wird an den aktuellen Standard angepasst. Keine inhaltliche Änderung.

Tabelle 2: Tab_gemSpec_Perf_Berichtsformat_Namensdienst

Operation / Usecase
Aufgerufende Schnittstelle::Operation Duration
DNS.LOC I_DNS_Service_Localization::get_Service_Location  Die Messung beginnt mit jeder einzelnen Anfrage und endet mit der dazugehörigen versendeten Antwort.
DNS.GIP  I_DNS_Name_Resolution::get_IP_Adress  Die Messung beginnt mit der Anfrage der Auflösung des FQDN und endet mit der Lieferung der IP-Adresse.

Für die AFO A_23920 wird eine neue Version erstellt, wo der Namensraum als JSON Key mit hinzugefügt wird.

Neue AFO -> A_23920-01:

A_23920-01 - Performance - Rohdaten - Spezifika Namensdienst - Message (Rohdatenerfassung v.02)

Der Produkttyp Namensdienst MUSS bei Rohdaten-Performance-Berichten in den "message"-Feldern die folgenden Daten im JSON-Format übermitteln: 

{ "ip": "$IP-Adresse", "nraum": "$Namensraum" }

  • $IP-Adresse = IP-Adresse der Instanz des Namensdienstes, Datentyp String
  • $Namensraum = "Returned Value" aus der Tabelle Tab_gemSpec_Perf_Namensdienst_Namensräume basierend darauf, welcher Namensraum bei der Auflösung des FQDNs oder des Services betroffen ist, Datentyp String
Bei der Erstellung des message-Feldes ist darauf zu achten, dass weder Whitespaces noch Newlines zwischen JSON-Elementen enthalten sind (kein Indenting) und Vorgaben nach [RFC7493] eingehalten werden. [<=]

Einfügen einer neuen Tabelle zur Zuordnung der Namensräume

Tabelle 3: Tab_gemSpec_Perf_Namensdienst_Namensräume

Betroffener Namensraum
Normative Referenz Returned Value
TI GS-A_3828 TI
TI-Testumgebung GS-A_4071 TI
Bestandsnetze  GS-A_3829 BestNetze
Internet GS-A_3829 Internet

 

Änderungen gemKPT_Betr

2 gemKPT_Betr - Kenngrößen und Service Level

2.1 Technische Service Level / Performance-Kenngrößen

2.1.1 Spezifische Ausprägungen

2.1.1.1 Namensdienst (PDT06)

Anpassen der S/A-IDs in der Tabelle Tab_gemKPT_Betr_Namensdienst_S::O/A an aktuellen Standard + Aufnahme fehlender Operation.

Schnittstellen::Operation bzw. Anwendungsfall

Liste der Operationen/Anwendungsfälle:

  • PDT06 - [gemSpec_Perf#Kap. 3.11 Namensdienst#Tab_gemSpec_Perf_Berichtsformat_Namensdienst]

Tabelle 4: Tab_gemKPT_Betr_Namensdienst_S::O/A

Produkttyp / Anwen-dungstyp
(PDT-ID)
S/A-ID
Schnittstellen::Operation / Anwendungsfall
(S/A)
Beschreibung Berichtsformat-Alias (sofern von Schnittstellen::Operation bzw. Anwendungsfall abweichend)
PDT06 S01 I* verwendet für Verfügbarkeitsberechnung
PDT06 S07 S02 I_DNS_Service_Localization::get_Service_Location  Abruf von Service-Discovery Information zu einer SD-Anfrage. DNS.LOC
PDT06 S08 S03 I_DNS_Name_Resolution::get_IP_Address Abruf von IP-Adressinformationen zu einem DNS-Namen. DNS.GIP

Performance-Kenngrößen / SL-Werte

Der Erfassungszeitraum    für die aufgeführten Soll-Werte beträgt ein Kalendermonat.

Die Bildung der Performance-Kenngrößen basiert auf folgenden PG-Schemata: PG-Schema-I

Tab_gemKPT_Betr_Namensdienst_Performance-Kenngroessen an aktuelles Standard Format anpassen

Tabelle 5: Tab_gemKPT_Betr_Namensdienst_Performance-Kenngroessen

Performance-
Kenngröße
(PKG-ID)
Beschreibung berechnet aus (Rohdaten-BDE, Probing) SL-Wert
(Soll-Wert)
min / max Normative Referenz
Namensdienst (PDT06) - I*
PDT06-S01-D3-G14 Relative Verfügbarkeit im Betrachtungszeitraum zur Hauptzeit exkl. Wartung. [%*1000] Probing
99900 min GS-A_4155-*
PDT06-S01-D3-G16 Relative Verfügbarkeit im Betrachtungszeitraum zur Nebenzeit exkl. Wartung. [%*1000] Probing
99000 min GS-A_4155-*
Namensdienst (PDT06) - I_DNS_Service_Localization::get_Service_Location 
PDT06-S02-D2-G08 Mittlere Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec]  Rohdaten-BDE 60 max GS-A_4162-*
PDT06-S02-D2-G30 Maximale Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec] Rohdaten-BDE 120  max GS-A_4162-*
PDT06-S02-D2-G31 Anteil Bearbeitungen innerhalb der Bearbeitungszeitvorgabe im Betrachtungszeitraum. [%*1000] Rohdaten-BDE 99000 min GS-A_4162-*
Namensdienst (PDT06) - I_DNS_Name_Resolution::get_IP_Address
PDT06-S03-D2-G08 Mittlere Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec]  Rohdaten-BDE 30 max GS-A_4162-*
PDT06-S03-D2-G30 Maximale Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec] Rohdaten-BDE 70 max GS-A_4162-*
PDT06-S03-D2-G31 Anteil Bearbeitungen innerhalb der Bearbeitungszeitvorgabe im Betrachtungszeitraum. [%*1000] Rohdaten-BDE 99000 min GS-A_4162-*