Implementation Guide
ePA Basisfunktionalitäten
Version 1.1.5 - ballot

Patient Service: Versicherteninformationen hinzufügen/aktualisieren

Das Hinzufügen und Aktualisieren einer Patient-Ressource wird vom zugehörigen Kostenträger über die FHIR RESTful API mittels HTTP PUT-Anfrage für den Versicherten durchgeführt. Der Patient Service setzt die Semantik des [FHIR Conditional update] um.

Einsatzbereich

Die Primärsysteme der Kostenträger nutzen diese Operation, um die Versicherteninformationen hinzuzufügen oder zu aktualisieren.

Nachricht

Die Nachricht zum Hinzufügen oder Aktualisieren der Versicherteninformationen durch den zuständigen Kostenträger.

Auslösung

Ein Kostenträger übermittelt die Versicherteninformationen, wenn ein Aktenkonto in einem ePA-Aktensystem angelegt wird oder sich demografische Daten ändern, wie beispielsweise Name, Anrede sowie amtliches Geschlecht.

Resource API

Conditional Update

Die bedingte Aktualisierung ([FHIR Conditional update]) ermöglicht das Aktualisieren einer vorhandenen FHIR-Ressourceninstanz anhand eines Identifikationskriteriums anstelle einer direkten Referenz über die logische ID. Falls keine passende Ressourceninstanz existiert, wird eine neue erstellt.

Bedingtes Update über Suchparameter

Die Aktualisierung einer FHIR-Ressourceninstanz erfolgt über eine PUT-Anfrage mit Suchparametern:

PUT [base]/[type]?[search parameters]
Der Patient Service MUSS die Funktionalität eines Conditional Update gemäß der FHIR R4-Spezifikation [FHIR Conditional update] vollständig unterstützen. Dies ermöglicht die Aktualisierung einer FHIR-Ressourceninstanz anhand von Suchparametern, ohne dass eine direkte Referenz über die ID erforderlich ist. Das ePA-Client-System des Kostenträgers MUSS die Versicherteninformationen übermitteln, wenn ein Aktenkonto in einem ePA-Aktensystem angelegt wird oder sich demografische Daten ändern, wie beispielsweise Name, Anrede beziehungsweise amtliches Geschlecht.

Sicherheitsanforderungen

Der Patient Service MUSS die gesetzlich verbindlichen Regelungen der Zugriffsrechte bzgl. der Berufsgruppen und Datenkategorien aus der [gemSpec_Aktensystem_ePAfueralle#Legal Policy] berücksichtigen. Die generelle Ausführung der Versicherteninformationen hinzufügen/aktualisieren Operation des Patient Service ist ausschließlich für ePA-Client-Systeme mit der Nutzergruppe aus der nachstehenden Liste durchzuführen:

professionOID
oid_kostentraeger
Tabelle: Befugbare Nutzergruppen mit Ausführungsrecht für das Hinzufügen und Aktualisieren von Versicherteninformationen

Generelle Sicherheitsanforderungen werden hier festgehalten.

Protokollierung

Die Protokollierung erfolgt über den Patient Service. Weitere Anforderungen sind [gemSpec_Aktensystem_ePAfueralle#Protokollierung] zu entnehmen.