Implementation Guide
ePA Basisfunktionalitäten
Version 1.1.5 - ballot

Patient Service: Query API

Die Query API: Patient Service ermöglicht es dem Versicherten, seine Versicherteninformationen im ePA-Aktensystem abzurufen.

Einsatzbereich

Das ePA-FdV rufen die Versicherteninformationen ab, um dem Akteninhaber Einsicht in seine gespeicherten Daten zu ermöglichen.

Nachricht

Die Nachricht zum Abruf der Versicherteninformationen wird als HTTP GET-Anfrage an den Patient Service gesendet, um die aktuellen Daten des Versicherten abzurufen.

Auslösung

Wenn das ePA-FdV die Versicherteninformationen abrufen möchte, sendet es eine Query API: Patient Service Nachricht an den Patient Service.

Resource API

Bei Anfragen an die Query API für die Patient-Ressource wird die Antwort als ein FHIR Bundle des Typs searchset zurückgegeben. Dieses Bundle enthält eine Instanz der Patient-Ressource.

Der Patient Service MUSS die Suchparameter der Ressource Patient verarbeiten können, wie sie im CapabilityStatement mit dem Namen EPAPatientServer festgelegt sind.

Resource API (Versionshistorie)

Instance API

Sicherheitsanforderungen

Der Patient Service MUSS die gesetzlich verbindlichen Regelungen der Zugriffsrechte bzgl. der Berufsgruppen und Datenkategorien aus der [gemSpec_Aktensystem_ePAfueralle#Legal Policy] berücksichtigen. Die generelle Ausführung der Abrufen von Versicherteninformationen Operation des Patient Service ist ausschließlich für ePA-Client-Systeme mit der Nutzergruppe aus der nachstehenden Liste durchzuführen:

professionOID
oid_versicherter
Tabelle: Befugbare Nutzergruppen mit Ausführungsrecht für das Abrufen von Versicherteninformationen

Generelle Sicherheitsanforderungen werden hier festgehalten.

Protokollierung

Die Protokollierung erfolgt über den Patient Service. Weitere Anforderungen sind [gemSpec_Aktensystem_ePAfueralle#Protokollierung] zu entnehmen.