Seiteninhalt:
Auf dieser Seite befindet sich eine Liste der FHIR-Artefakte, welche im Rahmen dieses Implementation Guide definiert werden.
Die folgenden Value Sets sind für die Audit-Event-Service-Funktionalitäten festgelegt.
EPA Activity Provenance Type ValueSet |
Dieses Valueset enthält die Codes zur Beschreibung von Art der Aktivität. |
EPA AuditEvent Agent Type Client |
EPA agent type (client) for AuditEvent |
EPA AuditEvent Agent Type User |
EPA agent type (user) for AuditEvent |
EPA AuditEvent Purpose of Event |
Purposes of the event for AuditEvents in the ePA context |
EPA AuditEvent Service Type |
Service for AuditEvents in the ePA context |
EPA AuditEvent Type |
Types of AuditEvents in the ePA context |
EPA Operation Outcome ValueSet |
Definition aller OperationOutcome-Codes, die im ePA-Kontext verwendet werden. |
EPA Provenance Participant Type ValueSet |
Dieses Valueset enthält die Codes zur Beschreibung von Art der Beteiligung. |
EPA AuditEvent Agent Type Client |
EPA agent type (client) for AuditEvent |
EPA AuditEvent Purpose of Event |
Purposes of the event for AuditEvents in the ePA context |
EPA AuditEvent Source Type |
Event sources for AuditEvents in the ePA context |
EPA Operation Outcome Details CodeSystem |
EPA Operation Outcome Details Code System |
Die Capability Statements dienen als ePA-weit gültige Referenz für die Definition der RESTful-FHIR-Schnittstellen. Die Capability Statements legen grundlegende Anforderungen und Verhaltensweisen fest und bilden die Basis für alle spezifischen Ausprägungen in nachfolgenden Capability Statemens.
EPA Basic Server |
Das Basis Capability Statement für einen FHIR Data Service in der ePA. Es beschreibt globale Header-Anforderungen und einheitliche HTTP Fehler Codes. |
EPA Basic Client |
Dieses Capability Statement beschreibt die Anforderungen an Clients, die den FHIR Data Service der ePA verwenden. Es legt fest, welche HTTP-Header obligatorisch sind und welche einheitlichen Fehlercodes im Fehlerfall zu erwarten sind. |
Ein Capability Statement beschreibt die Anforderungen und Fähigkeiten, die ein Server oder Client für die konforme Implementierung eines FHIR Data Service umsetzen muss. Es handelt sich um eine Konformitätserklärung, die spezifiziert, welche Ressourcen, Interaktionen und Suchparameter das ePA-Aktensystem für einen FHIR Data Service unterstützen muss. Die folgenden CapabilityStatements sind definiert:
Capability Statement für Clients des ePA Audit Event Service |
Dieses Capability Statement legt die Anforderungen an ePA Clients fest, die den Audit Event Service der verwenden. Es definiert die unterstützten Interaktionen, erforderliche HTTP Header sowie erwartete Statuscodes. |
EPA Capability Statement für den Audit Event Service |
EPA Capability Statement für den Audit Event Service |
Capability Statement für Clients des ePA Patient Service |
EPA CapabilityStatement für den Patient Service |
EPA CapabilityStatement für den Patient Service |
EPA Capability Statement für den Patient Service |
ePA-Änderungseintrag |
Dieses Profil beschreibt die Verwendung der FHIR-Resource Provenance zur Dokumentation von Änderungen und Aktivitäten im Rahmen ePA FHIR Data Services. Es ermöglicht die strukturierte Nachverfolgung, wer zu welchem Zeitpunkt welche Ressourcen erstellt oder verändert hat. Der ePA Änderungseintrag dient damit als technischer und fachlicher Nachweis über den Ursprung und die Verantwortlichkeit von Einträgen in der ePA. |
EPA AuditEvent |
Defines the data structure for audit events in the ePA system. |
EPA Patient |
Das Patient-Profil für die ePA |
Identifikator Profil für ein FHIR Data Service der ePA |
Identifikator Profil für ein FHIR Data Service der ePA |
EPAHealthcareFacilityType Extension |
EPAHealthcareFacilityType Extension |
AuditEvent
Bundle
OperationOutcome
Organization
Patient
Provenance