Implementation Guide
Version 1.2.0 - release

Home

Official URL: https://gematik.de/fhir/erp-servicerequest/ImplementationGuide/de.gematik.erp-servicerequest Version: 1.2.0
Active as of 2025-07-31 Computable Name: ERezeptServiceRequest

FHIR-Implementation Guide: KIM-Nachrichten für das E-Rezept

Allgemeine Beschreibung

Das Feature “KIM-Nachrichten für das E-Rezept” ermöglicht es, Nachrichten im Kontext des E-Rezepts ohne Beteiligung des Fachdienstes zwischen den beteiligten Akteuren zu initiieren, zu versenden und zu empfangen.

Die Übermittlung erfolgt als strukturierte FHIR-Bundles unter Verwendung der TI-Anwendung “Kommunikation im Medizinwesen” (KIM) als gesichertes Übermittlungsverfahren. Eine ausführliche fachliche Beschreibung findet sich im dazugehörigen Featuredokument gemF_eRp_KIM.

Relevante Dokumente

Feature-Dokument

Dem vorliegenden Implementation Guide (IG) liegt das Featuredokument gemF_eRp_KIM zugrunde. Das Dokument definiert die Anforderungen, User Stories und fachlichen Anwendungsfälle und bildet die Grundlage für diesen IG.

FHIR-IG

Dieser Implementation Guide bietet eine kurze Einführung in das Thema sowie detaillierte technische Anweisungen zur Umsetzung der Anwendungsfälle aus dem Featuredokument. Dabei werden die fachlichen Datenmodelle, relevanten Profile und deren Anwendung beschrieben.

ATF FHIR-IG

Dieser Implementation Guide basiert in seinem Konzept auf dem App Transport Framework. Das ATF stellt sicher, dass die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger effizient und verlässlich abläuft, indem es die Verarbeitbarkeit der Nachrichten gewährleistet und technische Rückmeldungen über den erfolgreichen Empfang und die Weiterverarbeitung bereitstellt.

Wie dieser IG zu lesen ist

Dieser Implementation Guide beschreibt, wie die Use Cases unter Verwendung der FHIR Profile auszuführen sind. Die folgenden Anwendungsfälle sind beschrieben und umzusetzen:

Der Tab FHIR-Artefakte listet alle in diesem Projekt erstellten FHIR Artefakte:

  • Logische Modelle beschreiben die Nachrichtentypen der Spezifikation aus fachlicher Sicht
  • Profile beschreiben die erstellten FHIR-Profile
  • Datentypen beschreiben gesonderte Datentypen, wie z.B. Identifier
  • Terminologien beschreiben die in diesem Projekt erstellten Terminologien

Beispiele können ebenfalls auf der FHIR-Artefakte Seite eingesehen werden.

Der Tab “Festlegungen” und dessen Unterseiten stellen Anforderungen an Systeme dar, die diesen IG umsetzen wollen.

Abhängigkeiten

Package hl7.fhir.uv.extensions.r4#5.2.0

This IG defines the global extensions - the ones defined for everyone. These extensions are always in scope wherever FHIR is being used (built Mon, Feb 10, 2025 21:45+1100+11:00)

Package de.basisprofil.r4#1.5.3

v1.5.3 - 18.03.25

  • fixed die in den Vitalparametern genutzten, optionalen, SnomedCT-VS enthielten nicht alle benötigten Konzepte, fehlende Konzepte wurden ergänzt

Package de.gematik.fhir.atf#1.4.1

A framework for applications that use KIM or TI-Messenger for end to end data transport

Package dvmd.kdl.r4#2025.0.0

Publikation der Terminologie-Ressourcen für die Nutzung der Klinische Dokumentenklassen-Liste (KDL) des DVMD Version 2025

Package de.gematik.terminology#1.0.6

Terminologies for Telematics Infrastructure (TI)

Package de.gematik.ti#1.1.0

Telematikinfrastruktur (TI) Common

Package de.basisprofil.r4#1.5.2

Projekt Basisprofilierung R4 (HL7 Deutschland e.V.)

Package kbv.basis#1.7.0

KBV-Basis-Profile V 1.7.0

Package kbv.ita.for#1.2.0

Umsetzung der formularübergreifende Vorgaben für Digitale Muster der KBV

Package kbv.ita.erp#1.3.2

Umsetzung der elektronischen Arzneimittelverordnung

Kontakt und Feedback

Für Fragen und Feedback wenden Sie sich bitte an erp-umsetzung@gematik.de oder nutzen Sie das GitHub-Repository.

Rechtliche Hinweise

Dieser Implementation Guide wurde von der gematik GmbH erstellt und veröffentlicht.

Copyright © 2025 gematik GmbH

HL7®, HEALTH LEVEL SEVEN®, FHIR® und das FHIR®-Logo sind Marken von Health Level Seven International, eingetragen beim United States Patent and Trademark Office.