Seiteninhalt:
Der Audit Event Service unterstützt die Abfrage aufbereiteter Protokolle im Datenformat PDF/A (d.h. kein FHIR) über die Render API: AuditEvent.
Ein Nutzer des ePA-Client-Systems möchte keinen FHIR-basierte Abruf mit spezifischen Filtermöglichkeiten durchführen und stattdessen eine aufbereitete Anzeige protokollierter Ereignisse und ePA-Zugriffe in Form eines PDF/A-Dokuments anzeigen.
Die Nachricht zum Abruf von Protokolldaten wird als HTTP GET-Anfrage an den Audit Event Service gesendet, um eine Liste von Audit-Ereignissen in Form eines PDF/A-Dokuments abzurufen.
Wenn das ePA-Client-System eine zeitbasierte Suche über protokollierter Ereignisse und ePA-Zugriffe durchführen möchte, sendet er eine Render API: AuditEvent-Nachricht an den Audit Event Service.
Beispiele:
Den Audit Event Service zur Bereitstellung eines signierten PDF/A anfragen:
GET [base]/epa/audit/render/v1/pdf?signed=true
Den Audit Event Service zur Bereitstellung eines unsignierten PDF/A für die Protokolleinträge vom 15. Juli 2025 anfragen:
GET [base]/epa/audit/render/v1/pdf?lowerDateTime=2025-07-15T00:00:00&upperDateTime=2025-07-15T23:59:59
Generelle Sicherheitsanforderungen werden hier festgehalten.
Die Protokollierung erfolgt über den Audit Event Service. Weitere Anforderungen sind gemSpec_Aktensystem_ePAfueralle#3.14 zu entnehmen.