A_23614-04 - SMC-B Prüfung bei Steckvorgang
Wenn der Konnektor einen Steckvorgang für eine SMC-B erkennt, MUSS der Konnektor - im Anschluss an die in TUC_KON_001 geforderten Aktionen - das ECC-Signaturzertifikat der SMC-B wie folgt prüfen. Wenn kein ECC-Zertifikat vorhanden ist, MUSS das RSA-Zertifikat geprüft werden:
- Wenn MGM_LU_ONLINE= "Enabled"
TUC_KON_037 „Zertifikat prüfen“{
certificate = C.HCI.OSIG;
qualifiedCheck = not_required;
offlineAllowNoCheck = true;
validationMode = OCSP;
getOCSPResponses = includeRevocationInfo}
- Ist das Ergebnis der Statusprüfung "good", MUSS die OCSP-Response im Konnektor gespeichert werden.
Die maximale Dauer der Speicherung von SMC-B-Informationen im Konnektor ist in TIP1-A_4558 festgelegt.
- Ist das Ergebnis der Statusprüfung nicht "good" bzw. das Zertifikat ungültig MUSS der Konnektor ein Event auslösen: ("SMC-B Status not good") TUC_KON_256 „Systemereignis absetzen“ {
topic = „CERT/CARD/STATUS”;
eventType = Op;
severity = Warning;
parameters = („CARD_TYPE=$Type,
ICCSN=$ICCSN,
CARD_HANDLE=$CardHandle,
CardHolderName=$CardHolderName,
CertName=$Name von certificate,
ExpirationDate=$validity“,
CARD_CERTSTATUS
(Belegung gemäß TAB_KON_285
= $CARD.CERTSTATUS
))
doLog=false;
doDisp = true }
- Wenn MGM_LU_ONLINE= "Disabled",
TUC_KON_037 „Zertifikat prüfen“{
certificate = C.HCI.OSIG;
qualifiedCheck = not_required;
offlineAllowNoCheck = true;
validationMode = NONE }
Ist das Zertifikat ungültig MUSS der Konnektor ein Event auslösen: Systemereignis senden ("SMC-B Status ungültig not available") TUC_KON_256 „Systemereignis absetzen“ {
topic = „CERT/CARD/STATUS”;
eventType = Op;
severity = Warning;
parameters = („CARD_TYPE=$Type,
ICCSN=$ICCSN,
CARD_HANDLE=$CardHandle,
CardHolderName=$CardHolderName,
CertName=$Name von certificate,
ExpirationDate=$validity“,
CARD_CERTSTATUS=
(Belegung gemäß TAB_KON_285
"NotAvailable")
doLog=false;
doDisp = true }
Außerdem MUSS der Konnektor für das ECC-AUT-Zertifikat der SMC-B (C.HCI.AUT) den Zertifikatsablauf wie folgt prüfen. Wenn kein ECC-Zertifikat vorhanden ist, MUSS das RSA-Zertifikat geprüft werden:
TUC_KON_033 „Zertifikatsablauf prüfen“ {
cardSession;
doInformClients = true }
Tabelle 1 TAB_KON_285 Wertebereich Parameter CARD_CERTSTATUS
Bedingung |
CARD_CERTSTATUS |
MGM_LU_ONLINE= "Enabled" |
Zertifikat ungültig |
Invalid |
Zertifikat gültig, keine OCSP-Antwort |
Inconclusive |
Zertifikat gültig, OCSP liefert unknown |
Unknown |
Zertifikat gültig, OCSP liefert revoked |
Revoked |
MGM_LU_ONLINE= "Disabled" |
Zertifikat ungültig |
Invalid |
[<=]
A_23311-02 - HBA Prüfung bei Steckvorgang
Wenn der Konnektor einen Steckvorgang für einen HBAx erkennt, MUSS der Konnektor - im Anschluss an die in TUC_KON_001 geforderten Aktionen - das ECC-Signaturzertifikat des HBAx wie folgt prüfen. Wenn kein ECC-Zertifikat vorhanden ist, MUSS das RSA-Zertifikat geprüft werden:
- Wenn MGM_LU_ONLINE= "Enabled" und die Verbindung zum VPN-Konzentrator TI aufgebaut ist
TUC_KON_037 „Zertifikat prüfen“{
certificate = C.HP.QES;
qualifiedCheck = required;
offlineAllowNoCheck = true;
validationMode = OCSP;
getOCSPResponses = includeRevocationInfo}
- Ist das Ergebnis der Statusprüfung "good", MUSS die OCSP-Response im Konnektor gespeichert werden.
Die maximale Dauer der Speicherung von HBA-Informationen im Konnektor ist in TIP1-A_4558 festgelegt.
- Ist das Ergebnis der Statusprüfung nicht "good" bzw. das Zertifikat ungültig MUSS der Konnektor ein Event auslösen: ("HBA Status not good") TUC_KON_256 „Systemereignis absetzen“ {
topic = „CERT/CARD/STATUS”;
eventType = Op;
severity = Warning;
parameters = („CARD_TYPE=$Type,
ICCSN=$ICCSN,
CARD_HANDLE=$CardHandle,
CardHolderName=$CardHolderName,
CertName=$Name von certificate,
ExpirationDate=$validity“
CARD_CERTSTATUS=
(Belegung gemäß TAB_KON_285 in A_23614*
= $CARD.CERTSTATUS
)
)
doLog=false;
doDisp = true }
topic = „CERT/CARD/STATUS”;
eventType = Op;
severity = Warning;
parameters = („CARD_TYPE=$Type,
ICCSN=$ICCSN,
CARD_HANDLE=$CardHandle,
CardHolderName=$CardHolderName,
CertName=$Name von certificate,
ExpirationDate=$validity“,
CARD_CERTSTATUS
(
Belegung gemäß TAB_KON_285 in A_23614*
= "NotAvailable"))
doLog=false;
doDisp = true }
Außerdem MUSS der Konnektor für das ECC-AUT-Zertifikat des HBAx (C.HP.AUT) den Zertifikatsablauf wie folgt prüfen. Wenn kein ECC-Zertifikat vorhanden ist, MUSS das RSA-Zertifikat geprüft werden:
TUC_KON_033 „Zertifikatsablauf prüfen“ {
cardSession;
doInformClients = true }
[<=]