Elektronische Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur
Produkttypsteckbrief
Prüfvorschrift
Bestätigungsgegenstand
Personalisierungsvalidierung eGK
Produkttyp Version | 4.3.0-1 |
Produkttyp Status | freigegeben |
Version | 1.0.0 |
Revision | 668029 |
Stand | 14.05.2018 |
Status | freigegeben |
Klassifizierung | öffentlich |
Referenzierung | gemProdT_eGK_PersVal_G2_1_PTV_4.3.0-1 |
Historie Produkttypversion
Die Produkttypversion ändert sich, wenn sich die Anforderungslage für den Produkttyp ändert und die Umsetzung durch Produktentwicklungen ebenfalls betroffen ist.
Produkttypversion |
Beschreibung der Änderung |
Referenz |
---|---|---|
4.0.0 | Initial erstellt – Korrespondiert mit der Produkttypversion 4.0.0 der eGK | [gemProdT_eGK_PersVal_PTV4.0.0] |
4.0.1 | PT-Version angepasst an PTV 4.0.1 der eGK | [gemProdT_eGK_PersVal_PTV4.0.1] |
4.1.0 | Anpassung auf Releasestand 1.3.0 | [gemProdT_eGK_PersVal_PTV4.1.0] |
4.2.0 | Anpassung auf Releasestand 1.4.0 | [gemProdT_eGK_PersVal_PTV4.2.0] |
4.2.0-1 | Anpassung auf Releasestand 1.6.3 | [gemProdT_eGK_PersVal_PTV4.2.0-1] |
4.3.0-0 | Kartengeneration 2.1 | [gemProdT_eGK_PersVal_PTV4.3.0-0] |
4.3.0-1 | Anpassung auf Releasestand 2.1.2 | [gemProdT_eGK_PersVal_PTV4.3.0-1] |
Historie Produkttypsteckbrief
Die Dokumentenversion des Produkttypsteckbriefs ändert sich mit jeder inhaltlichen oder redaktionellen Änderung des Produkttypsteckbriefs und seinen referenzierten Dokumenten. Redaktionelle Änderungen haben keine Auswirkung auf die Produkttypversion.
Version |
Stand |
Kap. |
Grund der Änderung, besondere Hinweise |
Bearbeiter |
---|---|---|---|---|
1.0.0 | 14.05.18 | freigegeben | gematik | |
Dieser Produkttypsteckbrief verzeichnet verbindlich die Anforderungen der gematik an die Personalisierung der eGK oder verweist auf Dokumente, in denen verbindliche Anforderungen mit ggf. anderer Notation zu finden sind. Die Anforderungen bilden die Grundlage für das Bestätigungsverfahren der Validierung der Personalisierungsdaten eGK der gematik.
Die Anforderungen werden über ihren Identifier, ihren Titel sowie die Dokumentenquelle referenziert. Die Anforderungen mit ihrem vollständigen normativen Inhalt sind dem jeweils referenzierten Dokument zu entnehmen.
Der Produkttypsteckbrief richtet sich an eGK-Herausgeber, deren Dienstleister sowie Hersteller und Anbieter von Produkttypen, die hierzu eine Schnittstelle besitzen.
Das Dokument ist außerdem von der gematik im Rahmen des Bestätigungsverfahrens zu verwenden.
Dieses Dokument enthält normative Festlegungen zur Telematikinfrastruktur des deutschen Gesundheitswesens. Der Gültigkeitszeitraum der vorliegenden Version und deren Anwendung in Bestätigungsverfahren werden durch die gematik GmbH in gesonderten Dokumenten (z.B. Dokumentenlandkarte, Leistungsbeschreibung) festgelegt und bekannt gegeben.
Dieses Dokument definiert den Anforderungsumfang an den Produkttypen eGK nicht umfassend, sondern lediglich in den Teilen, die für Personalisierung der Karte relevant sind und im Zuge der Personalisierungsvalidierung durch die gematik geprüft werden.
Dieses Dokument macht keine Aussagen zur Aufteilung der Produktentwicklung bzw. Produktherstellung auf verschiedene Hersteller und Anbieter.
Dokumente zu den Zulassungs- bzw. Bestätigungsverfahren für den Produkttyp sind nicht aufgeführt. Die geltenden Verfahren und Regelungen zur Beantragung und Durchführung von Zulassungsverfahren können der Homepage der gematik entnommen werden.
Die im Dokument verzeichneten Anforderungen werden tabellarisch dargestellt. Die Tabellenspalten haben die folgende Bedeutung:
Afo-ID: Identifiziert die Anforderung eindeutig im Gesamtbestand aller Festlegungen der gematik.
Afo-Bezeichnung: Gibt den Titel einer Anforderung informativ wider, um die thematische Einordnung zu erleichtern. Der vollständige Inhalt der Anforderung ist dem Dokument zu entnehmen, auf das die Quellenangabe verweist.
Quelle (Referenz): Verweist auf das Dokument, das die Anforderung definiert.
Die nachfolgenden Dokumente enthalten die für die Personalisierung der eGK normativen und im Zuge der Personalisierungsvalidierung zu prüfenden Anforderungen.
Tabelle 1: Dokumente mit Anforderungen zu der Produkttypversion
Dokumentenkürzel |
Bezeichnung des Dokuments |
Version |
---|---|---|
gemRL_TSL_SP_CP |
Certificate Policy |
2.1.0 |
gemSpec_CVC_TSP |
Spezifikation Trust Service Provider CVC |
1.8.1 |
gemSpec_eGK_Fach_VSDM |
Speicherstrukturen der eGK für die Fachanwendung VSDM |
1.2.0 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Spezifikation der eGK Objektsystem G2.1 |
4.1.0 |
gemSpec_eGK_OPT |
Spezifikation der elektronischen Gesundheitskarte eGK - Äußere Gestaltung |
3.5.1 |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.1 |
Befüllvorschriften für die Plattformanteile der Karten der TI der Generation 2.1 |
3.0.0 |
gemSpec_Krypt |
Spezifikation kryptographischer Algorithmen in der TI |
2.9.0 |
gemSpec_OM |
Spezifikation Operations und Maintenance |
1.8.0 |
gemSpec_PKI |
Spezifikation PKI (mit Anhang A) |
2.1.0 |
Tabelle 2: Mitgeltende Dokumente
Dokumentenkürzel |
Bezeichnung des Dokuments |
Version |
---|---|---|
gemSpec_OID |
gematik: Spezifikation Festlegung von OIDs |
2.10.0 |
gemSpec_eGK_Fach_VSDM |
Speicherstrukturen der eGK für die Fachanwendung VSDM |
1.2.0 |
gemSpec_SST_FD_VSDM |
gematik: Schnittstellenspezifikation Fachdienste (UFS/VSDD/CMS) |
1.6.0 |
Errata
Neben den vorgenannten Dokumenten werden auf der Internetseite der gematik bei Bedarf Errata-Dokumente mit normativen Ergänzungen bzw. Korrekturen zu den Spezifikationsdokumenten veröffentlicht. Sofern in den Errata der vorliegende Produkttyp benannt wird, sind diese bei der Umsetzung des Produkttyps entsprechend der Vorgabe in der Dokumentenlandkarte zu berücksichtigen. Dabei kann eine abweichende Produkttypversion festgelegt werden.
Die folgenden Abschnitte verzeichnen alle für die Personalisierung der eGK normativen Anforderungen.
In diesem Abschnitt sind alle funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen an den technischen Teil des Produkttyps verzeichnet, deren Umsetzung im Zuge der Personalisierungsvalidierung durch die gematik geprüft wird.
Tabelle 3: Anforderungen zur funktionalen Eignung
"Personalisierungsvalidierung"
GS-A_5020 |
Einbringung des Komponentenzertifikats durch den Kartenherausgeber |
gemRL_TSL_SP_CP |
---|---|---|
TIP1-A_2578 |
Korrekte ICCSN der Chipkarte |
gemSpec_CVC_TSP |
TIP1-A_2589 |
Personalisierung des CVC-CA-Zertifikats |
gemSpec_CVC_TSP |
VSDM-A_2973 |
Speicherstruktur des Containers EF.PD auf eGK |
gemSpec_eGK_Fach_VSDM |
VSDM-A_2974 |
Speicherstruktur des Containers EF.VD auf eGK |
gemSpec_eGK_Fach_VSDM |
VSDM-A_2975 |
Speicherstruktur des Containers EF.GVD auf eGK |
gemSpec_eGK_Fach_VSDM |
VSDM-A_2976 |
Speicherstruktur des Containers EF.StatusVD auf der eGK |
gemSpec_eGK_Fach_VSDM |
Card-G2-A_2977 |
K_eGK: Zusatzanforderungen für kontaktlose Schnittstelle |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_2339 |
K_Personalisierung: Druck der CAN auf die eGK bei Verwendung der optionalen kontaktlosen Schnittstelle |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_2342-01 |
K_Personalisierung und K_Initialisierung: Wert des Attributes answerToReset |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_2343 |
K_Personalisierung: Wert des Attributes iccsn8 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_2985 |
K_Personalisierung: Historical Bytes im ATR |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_3207 |
K_Personalisierung: Personalisierte Attribute von MF / EF.C.CA_eGK.CS.E256 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_2363 |
K_Personalisierung: CHR in MF / EF.C.eGK.AUT_CVC.E256 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_3208 |
K_Personalisierung: Personalisierte Attribute von MF / EF.C.eGK.AUT_CVC.E256 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_2370-01 |
K_Personalisierung: Personalisiertes Attribut von EF.GDO |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_3229 |
K_Personalisierung: Personalisierte Attribute von MF / SK.CAN |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_2863 |
K_Personalisierung: Anzahl Stellen einer CAN |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_3217-01 |
K_Personalisierung: Personalisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.CH.AUT.R2048 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_3604 |
K_Personalisierung: Personalisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.CH.AUT.E256 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_3219 |
K_Personalisierung: Personalisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.CH.ENC.R2048 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_3608 |
K_Personalisierung: Personalisierte Attribute von MF / DF.ESIGN / EF.C.CH.ENC.E256 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_2372-01 |
PIN.CH; Prüfung Transportstatus via GetPinStatus gemäß LA-Beschluß vom 24.10.2013 |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_3391 |
K_Personalisierung: personalisierter Wert von pointInTime |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_3243 |
K_Personalisierung: Personalisierte Attribute von MF / PuK.RCA.CS.E256 für Testkarten |
gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1 |
Card-G2-A_2237 |
Vorderseite der eGK-Inhalt Feld 1 |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2238 |
Vorderseite der eGK-Inhalt Feld 2 |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2883 |
Vorderseite der eGK- CAN in Feld 2 |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2241 |
Vorderseite der eGK-Inhalt Feld 5 |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2242 |
Vorderseite der eGK-Inhalt Feld 6 |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2249 |
Positionierung Leonardo |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2296 |
Vorgaben aus Rundschreiben 25/2004 für EHIC |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2277 |
Name des Versicherten (28 Zeichen) |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2278 |
Name des Versicherten > 28 Zeichen |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2279 |
Abkürzungsregeln |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_2285 |
Abkürzungsregeln für Name des Kartenherausgebers |
gemSpec_eGK_OPT |
Card-G2-A_3479 |
Kodierung von Versionskennungen |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.1 |
Card-G2-A_3481 |
Ausschluss für die Kodierung von Produktidentifikatoren |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.1 |
Card-G2-A_3494 |
K_Personalisierung: DO_PI_Kartenkörper in EF.ATR- Personalisierung |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.1.1 |
Card-G2-A_3495 |
K_ Personalisierung: DO_PI_Personalisierung in EF.ATR- Personalisierung |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.1 |
Card-G2-A_3497 |
K_Personalisierung: Vollständige Befüllung von EF.ATR |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.1 |
Card-G2-A_3498 |
K_Personalisierung: DO_ICCSN in EF.GDO |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.1 |
Card-G2-A_3496 |
K_Personalisierung: Weitere Datenobjekte in DO_HistoricalBytes in EF.ATR |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.11 |
Card-G2-A_3487 |
K_Initialisierung und K_Personalisierung: DO_HistoricalBytes in EF.ATR |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.1 |
Card-G2-A_3492 |
K_Personalisierung: DO_PT_Pers in EF.ATR |
gemSpec_Karten_Fach_TIP_G2.1 |
GS-A_4379 |
Card-to-Card-Authentisierung G2 |
gemSpec_Krypt |
GS-A_3695 |
Grundlegender Aufbau Versionsnummern |
gemSpec_OM |
GS-A_5026 |
Versionierung von Karten durch die Produktidentifikation |
gemSpec_OM |
GS-A_4559 |
Versionierung der Karten der TI |
gemSpec_OM |
GS-A_4560 |
Versionierung von Datenstrukturen der Karten der TI |
gemSpec_OM |
GS-A_4974 |
CV-Ausstattung von Smartcards der TI |
gemSpec_PKI |
GS-A_4620 |
Zugriffsprofil einer eGK |
gemSpec_PKI |
GS-A_4714 |
Kodierung der Attribute in X.509-Zertifikaten |
gemSpec_PKI |
GS-A_4715 |
Maximale Stringlänge der Attribute im SubjectDN |
gemSpec_PKI |
Tabelle 4: Weitere Anforderungen zur "Personalisierungsvalidierung"
Afo-ID |
Afo-Bezeichnung |
Quelle (Referenz) |
---|---|---|
Persval_1 |
IK-Nummern Prüfung: Die IK-Nummer muss valide sein gemäß KT-Browser Kostenträgerstammdaten (hrsg. KBV) |
Spezifischer Prüfpunkt der Personalisierungsvalidierung |
Persval_2 |
Keine Feldüberlappungen der optischen Felder 1, 2, 5 und 6 gemäß den GSV-Festlegungen vom 17.8.2011 |
Spezifischer Prüfpunkt der Personalisierungsvalidierung |
Persval_3 |
Anforderungen, die die Übereinstimmungen zwischen Aufdruck und Chipdaten (PD,VD) und Zertifikate definieren |
Spezifischer Prüfpunkt der Personalisierungsvalidierung |
Persval_4 |
VSD Schemaprüfung von XML-Prolog |
Spezifischer Prüfpunkt der Personalisierungsvalidierung |
Persval_5 |
Richtigkeit der Daten |
Spezifischer Prüfpunkt der Personalisierungsvalidierung |
Das Objekt EF.Version wird im Objektsystem der eGK-G2 angelegt, um die Rückwärtskompatibilität zu G1-Karten sicherzustellen. Die Rekordinhalte von EF.Version kennzeichnen eindeutig Karten der eGK-Objektsystem-Generation 2 (G2).
EF.Version ist für die vorliegende Version des Produkttyps eGK mit folgenden Werten zu belegen:
Die Werte der Rekordinhalte in EF.Version entsprechen nicht zwangsläufig der Version der zugehörigen Dokumente, da sich Änderungen an der Version der elektronischen Gesundheitskarte ergeben können.
Die detaillierte Versionskennzeichnung der eGK der Generation 2 wird in EF.Version2 abgelegt. Die Inhalte von EF.Version2 sind im Dokument [gemSpec_Karten_Fach_TIP] festgelegt.
In diesem Kapitel werden die optionalen Ausprägungen des Produkttyps eGK beschrieben Die Spezifikationen des COS und des Objektsystems der eGK lassen folgende Optionen zu:
Da die eGK im Feld administriert werden muss, müssen
in die Karte eingebracht werden.
Optionen in der optischen Gestaltung:
Die eGK kann gemäß [gemSpec_eGK_ObjSys_G2.1#2] als Testkarte ausgestaltet werden.
Kürzel |
Erläuterung |
---|---|
Afo-ID |
Anforderungs-Identifikation |
CC |
Common Criteria |
Neben den in Kapitel 2 angeführten Dokumenten werden referenziert: